The Ride am Rhein

Mit Rad-Profis auf dem Radweg

20.08.2004  |  Die Teilnehmer der Benefiz-Radtour THE RIDE AM RHEIN, die am 27.8. nach dem Start der 5. Etappe der ENECO-Tour gegen 11:30 Uhr in die Pedale treten, können sich freuen. Sie werden in Begleitung von prominenten Fahrern auf die 25 bzw. 45 km Strecke gehen. Sicherheitshalber nur auf Radwegen.

Der Düsseldorfer Organisator der Jedermann-Radtour, Radprofi Sven Teutenberg, hat bisher einige prominente Zusagen erhalten, weitere prominente Fahrer bzw. eine seit kurzem nicht weniger prominente Fahrerin könnten im Laufe der nächsten Woche in der Teilnehmerliste stehen. Es werden bisher definitiv teilnehmen: Erik Zabel (T-Mobile), führender der Weltrangliste und mehrmaligen Gewinner des grünen Trikots bei der Tour de France, Zeitfahr-Weltmeister Markus Fothen (Team Gerolsteiner), Andy Beikirch, mehrmaliger Gewinner von Sechs-Tage-Rennen, Christoph von Kleinsorgen (Team Lamonta), Hennes Junkermann, vor vielen Jahren vierter der Tour de France und Jonas Oswareck möchten die Aktion zugunsten des Kinderhospizes Regenbogenland Düsseldorf und der Lance Armstrong Foundation unterstützen.

Der Düsseldorfer Profi Sven Teutenberg, selbst Teilnehmer der Tour de France und seit dem letzten Winter Sechs-Tage Fahrer, wird ebenfalls auf der Strecke sein in Begleitung seines Bruders Lars, der auch als erfolgreicher Radprofi sein Geld verdient.

Unterstützt wird THE RIDE AM RHEIN unter anderem durch die Lance Armstrong Foundation, welche auch den RIDE FOR THE ROSES veranstaltet. Nun soll unter dem Namen THE RIDE AM RHEIN, die sportliche Aktivität mit einem gemeinnützigen Zweck kombiniert, auch in Deutschland stattfinden. Dafür hat Lance Armstrong seinem ehemaligen Kollegen aus dem US Postal Team, Sven Teutenberg, die Unterstützung seiner Foundation zugesagt. Der Düsseldorfer Profi und Sprintspezialist fuhr an Armstrongs Seite, als dieser nach seiner Erkrankung in die Weltspitze zurückkehrte, um bis heute sechs Mal bei der Tour de France zu triumphieren. Mit dem Düsseldorfer Oberbürgermeister Joachim Erwin fand der Düsseldorfer Radsport-Profi Sven Teutenberg einen prominenten Schirmherrn mit sportlichem Weitblick für die Non-Profit-Veranstaltung ­ und bald auch einen passenden Rahmen. Wenn am gleichen Tag um 10:30 Uhr die Holland-Rundfahrt ("Eneco-Tour") u.a. mit den deutschen Radsportassen von T-Mobile und Gerolsteiner vom Burgplatz aus zur vorletzten Etappe startet, werden nur eine Stunde später (11:30 Uhr) die Teilnehmer der THE RIDE AM RHEIN am Rheinufer in die Pedale steigen.

Am 27. August 2004 verbinden sich somit Hochleistungssport und Breitensport zu einem doppelten Radsport-Event mit nachhaltiger Wirkung. Und nicht nur das. Für die Teilnahme an der Radtour RIDE AM RHEIN entrichten die Starter eine Startgebühr, die ungekürzt dem Kinderhospiz Regenbogenland in Düsseldorf und der Lance Armstrong Foundation zugute kommt. Zusätzlich werden Firmenmannschaften Pakete angeboten, die den Start, die Präsentation in verschiedenen Medien und eine Platzierung im VIP-Bereich mit Verpflegung beinhalten.

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine