--> -->
27.06.2005 | Heute lag zwar nicht die schwerste aber mit 146,73 km die längste Strecke vor den 1.000 Rennradfahrern der Jeantex-Tour-Transalp. Zunächst gab es aufgrund einer zu passierenden Baustelle einen 32 km langen neutralisierten Start, bevor die Strecke zum ersten Berg, dem Arlbergpass, freigegeben wurde. Mit 1.793 hm war der Arlberg für die ambitionierten Rennradfahrer nicht allzu schwer zu meistern. Erst der zweite Anstieg zur Bielerhöhe über die steile Silvretta Alpenstrasse hatte es in sich. Dazu kamen hohe Temperaturen von 30 °C und keinerlei Schattenmöglichkeit, da bereits die Baumgrenze überschritten wurde. Das zerrte bei allen Fahrern extrem an der Kondition. Belohnt wurden die Teilnehmer jedoch mit einem sagenhaften Blick über den Stausee, wo auch das Regatta-Höhentraining der Ruderer stattfindet.
Die Taktik von Jens Schwedler und Malte Urban ging auch auf der zweiten Etappe wieder auf. Der schnelle Schwedler setzte sich vorzeitig vom Hauptfeld ab und fuhr ohne Partner Urban voraus. Unterstützt wurde er von Johannis Sickmüller vom zweiten Jeantex Team. Malte Urban, der am Berg besser ist als Schwedler hat dann am Anstieg zur Bielerhöhe attackiert, mit dem Ziel gleichzeitig mit Jens am Berg anzukommen. Er konnte den Vorsprung jedoch nicht gutmachen, so dass Schwedler am Berg noch 6 Minuten auf seinen Partner warten musste. Dennoch haben die Crossmeister von 2002 bis 2005 ihren Vorsprung in der Gesamtwertung mit 3:49 Minuten auf die Titelverteidiger Stefano Casassa/Andreas Kofler ausbauen können. Die Italiener kamen heute als zweite mit 3 Minuten Rückstand ins Ziel. „Jetzt haben wir eine gute Basis geschaffen und brauchen mit der Konkurrenz nur noch mitfahren. Uns vier Minuten abzunehmen wird schwer werden“, so ein zufriedener aber erschöpfter Schwedler im Ziel.
In der Kategorie Master kamen die Titelverteidiger von 2004 Jürgen Kaiser/Wolfgang Hofmann mit nur einer Sekunde Rückstand knapp hinter den Siegern Helmut Czvitkovics/Axel Strauß ins Ziel. „Jetzt haben wir noch eine Sekunde Rückstand auf die Führenden. Schade ich hatte gehofft, sie heute knacken zu können, aber wir greifen weiter an“, so Jürgen Kaiser.
In den Kategorien Mixed, Grandmaster und Damen kamen die Träger des Führungstrikots der ersten Etappe ebenfalls wieder als erstes Team ins Ziel. In der Kategorie Mixed haben Lisi Hager und Petr Cirkl bereits die Jeantex-Tour-Transalp 2003 und 2004 souverän gewonnen. Trotz einer super Form ist sich Hager der Konkurrenz bewusst. „Andrea Höller ist extrem stark am Berg, bis zur Bielerhöhe sind wir zusammengefahren und hatten keine Chance uns abzusetzen. Erst bei der Abfahrt konnten wir einen kleinen Vorsprung herausfahren“, so Lisi Hager, die überlegt ihre Übersetzung (von Kompakt auf Triple) zu wechseln, um mit Höller bei der technischen Ausstattung gleichzuziehen.
Ergebnisse Tageswertung
Damen ( Teams)
1. Astrid Kopp/Karin Gruber (#5, AUT, 5:26:30, Gesamt 1.)
2. Claudia Frank/Christine Fleissner (#267, GER, 5:45:21, Gesamt 2.)
3. Marie-Louise Bol/Silke Pokrop (#49, NL/GER, 5:50:35, Gesamt 3.)
Herren (Teams)
1. Jens Schwedler/Malte Urban (#500, GER, 4:49:47, Gesamt 1.)
2. Stefano Casassa/Andreas Kofler (#1, ITA, 4:52:48, Gesamt 2.)
3. Marco Canella/Marco Dagostini (#475, ITA, 4:56:16, Gesamt 4.)
Mixed ( Teams)
1. Lisi Hager/Petr Cirkl (#4, AUT/CZE, 5:12:01, Gesamt 1.)
2. Andrea Höller/Rene Fischer (#126, AUT, 5:13:34, Gesamt 2.)
3. Annika Grüber/Joachim Wechner (#508, GER, 5:17:06, Gesamt 3.)
Master (Teams)
1. Helmut Czvitkovics/Axel Strauß (#489, AUT, 4:57:33, Gesamt 1.)
2. Wolfgang Hofmann/Jürgen Kaiser (#2, GER, 4:57:34, Gesamt 2.)
3. Klaus Maurus/Hubert Roth (#55, GER, 4:58:43, Gesamt 5.)
4. Bruno Hürlimann/Urs Baur (#179, CH, 4:58:56, Gesamt 3.)
Grandmaster (T.)
1. Kuno Messmann/Steffen Jahnke (#17, GER, 5:05:36, Gesamt 1.)
2. Sepp Bart/Max Pritzl (#3, GER, 5:11:20, Gesamt 2.)
3. Bernhard Gäßler/Robert Duffner (#486, 5:17:16, Gesamt 3.)