MARATONA DLES DOLOMITES - Enervit Cup 2005

8.500 athletische Engel am Start

28.06.2005  |  Am Sonntag, den 3. Juli, findet die 19. Ausgabe der Königin der europäischen Langstreckenläufe statt. Start ist morgens um 6.15 Uhr im Zentrum von La Villa, Ziel wird im nahe gelegenen Ort Corvara in der Sportzone sein. Drei Strecken sind zur Auswahl: eine lange Strecke 147 Kilometer (4.345 Meter Höhenunterschied), die mittlere Strecke 110 Km (3.030 Meter Höhenunterschied) und die Sella Ronda mit 57 Kilometern und einem Höhenunterschied von 1.747 Metern.

Die Dolomitenpässe Campolongo-Pass, Pordoijoch Sellajoch, Grödnerjoch, Giau, Falzarego-Pass und Valparola-Pass werden für den gesamten Verkehr gesperrt. Sechs Erholungs- und Stärkungspunkte sind bei der heurigen Maratona dles Dolomites entlang der Strecke, die von Freiwilligen eingerichtet und von den zahlreichen Sponsoren betrieben werden. Am Grödnerjoch zum Beispiel wird das Assessorat für Tourismus der Autonomen Provinz Bozen/Südtirol für typische einheimische Gerichte und Produkte sorgen. Das Organisationskomitee, mit seinem Präsidenten Michil Costa, hat das heurige Radmarathon den Engeln gewidmet. Dies wurde auch bei der letzten Pressekonferenz hervorgehoben: "Das Interesse für das Leben, ohne an das Materielle zu denken, die Augen immer zum Himmel gerichtet um unsere Schützer zu suchen, die uns lieben und zuschauen". Das OK hat der Südtiroler „Sporthilfe“ und den kleinen Engeln, die krebskranken Kinder der Vereinigung "Peter Pan", eine Spende übergeben.

Entlang der Routen werden die Radfahrer von engelhaften Figuren sowie von himmlischen Glöckchentönen und Blumengrüßen empfangen.

Die Hälfte der Teilnehmer sind nach wie vor aus Italien, 33 sind aber die Nationen bei der Maratona dles Dolomites vertreten; darunter werden am Start 2.690 Deutsche, 916 Holländer, 227 Österreicher, 121 Belgier, 119 Schweizer, 85 Engländer, 78 Franzosen und 41 Amerikaner dabei sein. Angemeldet haben sich auch Radfahrer aus Japan, aus der Türkei, Australien, Spanien usw. 829 Damen sind am Start bei der 19. Maratona dles Dolomites. Der jüngste Radfahrer ist der 15jährige Taylor Phinney, Sohn der berühmten amerikanischen Spitzensportler Davis Phinney und Connie Carpenter. Der älteste ist Giuliano Benozzi aus Florenz, Jahrgang 1926. Auch verschiedene Persönlichkeiten sind am Start erwartet. Unter diesen einige Vertreter der Ski-Nationalmannschaft, wie Max Blardone, Peter Fill, Manfred Mölgg, Maddalena Planatscher, Peter Runggaldier, Davide Simoncelli und Kurt Sulzenbacher, die Radprofis Vittorio Adorni, Gianni Bugno, Maurizio Fondriest, Fabrizio Macchi, Claudio Randelli, Francesco Moser, Hubert Pallhuber, Paolo Lanfranchi, Claudio Pasqualin, aus den Vereinigten Staaten Connie Carpenter und Davis Phinney, die Lokalmathadorin Maria Canins. Dazu einige Vertreter der Industrie, wie Paolo Barilla, Mauro und Rocco Benetton, Matteo Marzotto, der Generalchef von Italcementi Carlo Pesenti. Und weiters Sky/Sport Tv Chef Giovanni Bruno, Romano Prodi, die Olympionikerin Dorina Vaccaroni und der Assessor für Tourismus und Transportwesen der Provinz Bozen Dr. Thomas Widmann.

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine