--> -->
12.02.2008 | (Ra) - Unter dem Titel „German Cycling Cup“ tritt in diesem Jahr eine neue Serie von Jedermann-Rennen in Deutschland die Nachfolge der T-Mobile Cycling Tour an. In insgesamt neun Rennen werden dabei vom 24. März bis zum 3. Oktober Punkte für die Gesamtwertung vergeben. Die Rennserie wird vom Verband Deutscher Radrennveranstalter (VDR) in Zusammenarbeit mit dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) ausgerichtet.
Zum „German Cycling Cup“ zählen die „Rund-um-Köln-Challenge“, die „Tour d‘Energie von den Terrassen“ in Göttingen, die „Velo-Tour“ bei „Rund um den Henninger Turm“ in Frankfurt, das Jedermannrennen im Rahmen der „Neuseen Classics - Rund um die Braunkohle“ in Leipzig, das Jedermannrennen im Rahmen der Bayern-Rundfahrt in Erlangen, der „Sparkassen-Giro“ in Bochum, „Rad am Ring“ auf dem Nürburgring, die Jedermannrennen bei „Rund um die Nürnberger Altstadt“ und die Jedermannrennen im Rahmen des „Sparkassen Münsterland Giro.2008“ in Münster Bestandteile.
„Damit gehören nur erstklassige Rennen zur neuen Serie“, so VDR-Geschäftsführer Uwe Schulz. „Diese Maßstäbe werden wir auch an den gesamten German Cycling Cup setzen“, ergänzte Hanns-Martin Fraas, der in diesem Jahr für alle Rennen des German Cycling Cup verantwortlich sein wird und mit den Verantwortlichen in den vergangenen Wochen unter Hochdruck an einer komplett neuen Organisation der Serie gearbeitet hat. Mit dem Rückzug des Sponsors T-Mobile aus dem Radsport war auch die T-Mobile Cycling Tour eingestellt worden.