--> -->
19.02.2008 | (Ra) - Das Interesse der Hobbysportler an attraktiven Wettbewerben lässt nicht nach. Das können auch die Organisatoren der Frankfurter Velo Tour, des Jedermannrennens im Rahmen des hessischen Frühjahrsklassikers „Rund um den Henninger Turm“ bestätigen. Für die Austragung 2008 registrierten sie bereits eine Zuwachsrate von fast zwanzig Prozent.
Auch die Velotour zählt zum neu ins Leben gerufenen German Cycling Cup, der Jedermann-Rennserie, die in neun Wettbewerben ausgetragen wird. Sie beginnt am 24. März bei Rund um Köln und endet am 3. Oktober beim Münsterland Giro.
Die Starter können zwischen vier Strecken auswählen. Die anspruchsvollen 100 Kilometer und die eher flachen 73 Kilometer führen auch durch Frankfurt, während die Starter über 62 und 34 Kilometer im Taunus bleiben. Die 34-Kilometer-Strecke ist für Einsteiger und Familien gedacht.
„Wir haben so viele Geschenkgutscheine und Trikots verkauft wie noch nie“, berichtet Veranstalter Bernd Moos-Achenbach. Mit 4000 Startern auf den vier Strecken wäre er zufrieden. Bei den zahlreichen Nachwuchsrennen werden rund 600 Kinder und Jugendliche aktiv sein. Insgesamt 16 Wettbewerbe – neben Rad- werden auch Skaterrennen ausgetragen - machen den 1. Mai in und um Frankfurt zum Tag des Breitensports.
Auch die Frankfurter Veranstalter reagieren damit auf die durch zahlreiche Dopinskandale verursachte tiefe Krise des Profiradsports. „Selbstverständlich hat der Radsport durch die Dopingfälle an Renommee verloren, aber wie man bei uns sehen kann, ist er doch mehr als nur Spitzensport. Deshalb wollen wir in diesem Jahr den Schwerpunkt auf den Jugend- und Breitensport verlagern“, sagt Moos-Achenbach, der aber betont, „dass wir in fast fünf Jahrzehnten auch immer für die Amateure und die Jugend viel getan haben.“
Strecken- und Übersichtspläne, Startzeiten und Anmeldemodalitäten zur VeloTour und zur Rhein-Main Skate-Challenge gibt es im Internet.