Streckenbefahrung "neuseen classics“

Jedermänner läuten Radsportsaison 2008 ein

21.03.2008  |  (Ra) - Mit der traditionellen Streckenbefahrung haben die Veranstalter der "neuseen classics - rund um die braunkohle" am Karfreitag die neue Rennradsaison eingeläutet. Trotz sehr wechselhaftem Wetters mit Temparaturen knapp über Null beteiligten sich als 100 Radsportbegeisterte daran, darunter Robert Förster vom Team Gerolsteiner, Hans Koch vom Team Isaac, Ex- Telekom-Fahrer Bert Dietz, Wolfgang Schoppe, Vizepräsident des Bund Deutscher Radfahrer e.V. sowie MDR-Moderator Roman Knoblauch.

Die größte Gruppe stellten die "Forumsrenner" der Rennradliste Leipzig. Die Landrätin des Landkreises Leipziger Land und langjährige Unterstützerin der "neuseen classics - rund um die braunkohle", Petra Köpping gab den Startschuss zum Auftakt der Saison 2008. Im Führungsfahrzeug begleiteten Renndirektor Harald Redepenning und der Leiter des Jedermannradrennens, Jörg Weise, das Feld.

Viel Lob gab es für die neue Streckenführung auf der langen Jedermannstrecke über 130 km, die in weiten Teilen absolviert wurde. Am legendären Golzerner Berg mit knapp 15 % Steigung, an dem bereits DDR-Meisterschaften auf der Straße stattgefunden haben, zerteilte sich das Feld in viele Gruppen. Für das Streckenteam um Günter Arndt war es ein weiterer Test für den "Ernstfall" am Pfingstmontag, 12.05.2008", wenn die nächste Auflage des Jedermannrennens auf dem Programm steht.

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine