Rad&Run am Ring

Radeln durch die "Grüne Hölle"

11.06.2008  |  (rsn) – Mit einem erweiterten Angebot wartet Rad&Run am Ring (23. / 24. August) in diesem Jahr auf. Im Rahmen des Radtouren-Super-Cups wird erstmals ein Wettbewerb über die Distanz von rund 200 Kilometern ausgetragen. Das Rennen zählt zur Serie von vier Veranstaltungen in Deutschland, die den Kern des traditionsreichen Super-Cups bilden. Start und Ziel des Finales der nationalen Serie liegen am 23. August auf der Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings, direkt vor der Boxengasse.

Ergänzt wird das Radtourenprogramm am ersten Tag durch verschiedene kürzere Runden durch die Eifel, für die sich die Teilnehmer vor Ort anmelden können. Am zweiten Tag konzentriert sich bei den Radtourenfahrern das Geschehen auf die Nordschleife.

Zwischen 8 und 18 Uhr können dann die Hobbyfahrer durch die „grüne Hölle“ fahren, die berühmteste Autorennstrecke Deutschlands. Auf die Rundenzahl festlegen müssen sich dabei nur die Starter im Marathon. Die Langstrecke führt über zehn Runden oder 220 Kilometer. Eine Runde hat rund 23 Kilometer mit 500 zu bewältigenden Höhenmetern und 72 Kurvenpassagen.

Mit zwei Rennen gehört Rad&Run am Ring in diesem Jahr auch zum neuen German Cycling Cup. Ausgeschrieben sind Strecken über 70 und 140 Kilometer. Die breite Rennstrecke erlaubt Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 100 km/h und weist Kletterabschnitte von bis zu 17 Prozent Steigung auf.

Extrem-Radsportlern bieten die Veranstalter ein 24-Stunden-Rennen an. Allein oder im Team befahren die Teilnehmer dabei von Samstagmittag bis Sonntagmittag die Nordschleife.

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine