Auch Velotour für Jedermänner wieder dabei

„Eschborn-Frankfurt City Loop“ mit drei Schleifen

Foto zu dem Text "„Eschborn-Frankfurt City Loop“ mit drei Schleifen"
Foto: henninger-rennen.de

16.01.2009  |  (Ra) – Beim „Eschborn-Frankfurt City Loop“, dem Nachfolger von „Rund um den Henninger Turm“, werden am 1. Mai insgesamt 13 Rennen ausgetragen. Veranstalter Bernd-Moss-Achenbach legt auch künftig viel Wert auf den Nachwuchs- und den Breitensport. So werden neben dem Profirennen auch sechs Schüler- und Jugendrennen ausgetragen. Die Jedermänner gehen auf drei VeloTour-Strecken von 110, 80 und 42 Kilometern Länge, für die Sportler auf Rollen wird ein Skater-Marathon angeboten. Die Veranstalter rechnen mit insgesamt 3.000 Jedermännern bzw. Skatern.

Die Wettbewerbe des „Eschborn-Frankfurt City Loop“ werden auf insgesamt drei Schleifen ausgetragen:

Kleiner Riedberg Loop: Die kleine Riedberg Schleife ist ein Rundkurs im Norden Frankfurts mit einer Streckenlänge von etwa 4,5 Kilometern. Auf diesem Kurs werden die Schüler- und Jugendrennen ausgetragen. Die Streckenlängen variieren mit dem Alter der jungen Radsportler. Alle Rennfelder passieren den kleinen Riedberg Loop. Nach jeweils drei Schlussrunden kommen dort die Elite, die U23 und die Junioren ins Ziel.

Frankfurter Loop: Hier tummeln sich die Fahrer der VeloTour über 42 und 80 Kilometer sowie die Starter der Skate-Challenge. Vom Start in Eschborn führt die Strecke in die Frankfurter Innenstadt (Rödelheim-Bockenheim-Messegelände-Mainzer Landstraße-Opernplatz-Bockenheimer Landstraße-Zeppelinallee-Richtung Ginnheim-Riedberg-Oberursel-Steinbach-Eschborn). Die Starter über 80 Kilometer fahren die Frankfurter Schleife mit Ziel Eschborn ebenfalls zweimal.

Großer Taunus Loop: Die große Taunus Schleife wird von den Profis, der U23, den Junioren und der VeloTour 110 gefahren. Bis auf die Junioren mit dem Start auf dem Riedberg in Frankfurt gehen die drei anderen Klassen in Eschborn auf die Strecke. Sie fahren bis Oberursel auf der Frankfurter Schleife Richtung Taunus und biegen dort zum Feldberg ab. Von dort führt der Loop nach Ruppertshain, Eppstein, Hofheim, und Sulzbach. Über Mammolshain, Kronberg und Eschborn geht es für die Elite und die U23 zum Riedberg, wobei die Elite zweimal über den Mammolshainer Stich fährt. Die VeloTour 110 und die Junioren fahren von Sulzbach direkt nach Eschborn. Die VeloTour 110 hat dort ihr Ziel. Die Junioren fahren weiter bis zum Riedberg.

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine