Österreichs größtes Jedermann-Mehretappenrennen

2. Tour-Trans-Austria mit 822 Kilometern und 16.432 Höhenmetern

19.03.2009  |  (Ra) - Vom 13. bis zum 19. September findet in diesem Jahr die 2. Tour-Trans-Austria statt, ein anspruchsvolles Jedermann-Rennen für ambitionierte Rennradfahrer quer durch die österreichische Berglandschaft. Über sieben Tagesetappen legen die Teilnehmer insgesamt 822 km und 16.432 Höhenmeter zurück.

Der Startschuss fällt in Kirchberg im Tirol und führt unter anderem über den Großglockner, den höchsten Berg Österreichs, sowie über die Nockalmstraße, eine der bekanntesten Rennradstrecken. Ziel ist Velden am Wörthersee. Für dieses Rennen sind sowohl Einzel- als auch Teamstarter zugelassen. Die Einzelwertung wird in den Kategorien Damen, Herren, Grand Masters (Herren ab 50 Jahre) und Masters (Herren ab 40 Jahre) genommen, die Teamwertung in den Kategorien Damen, Herren, Mixed, Grand Masters (Herren, zusammen über 100 Jahre) und Masters (Herren, zusammen über 80 Jahre).

Am Ende der Tour wird ein Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro unter den Gewinnern der verschiedenen Kategorien aufgeteilt. Die Tour-Trans-Austria ist das größte Jedermann-Etappenrennen Österreichs. Die Teilnehmer kommen unter anderem aus Österreich, Schweiz, Deutschland, Italien, den Benelux-Staaten, Kanada und Australien.  Die Anzahl der Startplätze ist auf maximal 800 begrenzt.

Die Etappen:

Etappe 1: Kirchberg - Neukirchen am Großvenediger 121,86 km / 2.433 HM
Etappe 2: Neukirchen am Großvenediger - Lienz 131,93 km / 2.539 HM
Etappe 3: Lienz - Hermagor 114,52 km / 2.445 HM
Etappe 4: Hermagor - St. Michael im Lungau 141,62 km / 3.664 HM
Etappe 5: St. Michael im Lungau - Ramsau am Dachstein 100,82 km/ 1.603 HM
Etappe 6: Ramsau am Dachstein - Murau 105,19 km / 1.854 HM
Etappe 7: Murau - Velden am Wörthersee 106,14 km / 1.894 HM

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine