Neue Veranstaltungen für Hobbyradler in Süddeutschland

Velonale startet in München und Freiburg

Foto zu dem Text "Velonale startet in München und Freiburg"
Foto: velonale.com

06.05.2009  |  (Ra) – In Süddeutschland feiern im Sommer zwei Radsportveranstaltungen ihre Premiere. Am 26. Juli fällt der Startschuss zur Velonale in München, am 2. August wird ein gleichnamiges Rennen in Freiburg ausgerichtet. Nach Angaben der Veranstalter will man sowohl den ambitionierten Rennradfahrer, den Genussradler als auch die sportliche Familie ansprechen.

In den beiden Städten werden jeweils drei Wettbewerbe angeboten: TOURING mit 40 Kilometern in München und 43 Kilometern in Freiburg für Hobbyradfahrer; RENNER mit 60 Kilometern in München und 83 Kilometern in Freiburg für Hobby-Rennradfahrer; sowie CHRONO (40 Kilometer in München und 43 Kilometer in Freiburg) für ambitionierte Einzelzeitfahrer und als Mannschaftszeitfahren für Vierer-Teams.

Für alle Wettbewerbe sind Mindestgeschwindigkeiten vorgeschrieben. Teilnahmeberechtigt sind alle Radfahrer ab 16 Jahren sowie Familien mit Kindern ab zwölf Jahren. Bei TOURING sind alle verkehrstüchtigen Fahrräder zugelassen, bei RENNER und CHRONO dürfen ausschließlich Rennräder starten. Bei CHRONO gibt es ein Teilnehmerlimit: Im Einzelzeitfahren beträgt die Obergrenze 240 Starter, im Mannschaftszeitfahren 120 Teams mit jeweils vier Fahrern.

Die Velonale in München bildet den Schlusspunkt der neuen Radsport-Messe BIKE EXPO. Start und Ziel aller drei Veranstaltungen ist die Messe München. Vom Freigelände Messe Ost aus führt die Strecke durch den Münchner Osten, die Messestadt Riem bis nach Berg-am-Laim und über Trudering wieder zurück zum Messegelände. Das flache Profil der 20-Kilometer-Strecke, die bei TOURING und CHRONO zwei Mal und bei RENNER drei Mal gefahren wird, ist für alle Starter geeignet.

Start und Ziel der Velonale Freiburg befindet sich auf dem dortigen Messegelände. Der Start befindet sich auf der Madisonallee, Ziel ist am Europaplatz 1. Die Strecke führt von Freiburg auf der B3 nach Schallstadt, Pfaffenweiler, Ehrenkirchen und von dort nach Bad Krozingen. Über Biengen, Mengen, Tiengen und Opfingen geht es wieder zurück nach Freiburg. Die Wende zur zweiten Runde für die RENNER befindet sich in der Granada-Allee/Ecke Hermann-Mitsch-Straße. Das Profil der 43-Kilometer-Strecke weist keine größeren Anstiege auf.

Beide Veranstaltungen werden auf komplett gesperrten Straßen ausgetragen.

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine