--> -->
06.10.2009 | (Ra) - Der Sparkassen Münsterland Giro bildete am Sonntag den Höhepunkt und Abschluss des German Cycling Cup 2009. Nach Angaben des Verbandes Deutscher Radrennveranstalter VDR starteten rund 4000 Hobbyradler, so viele wie bei keiner anderen Veranstaltung der zehnteiligen Rennserie für Jedermann-Radsportler, die VDR und dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) durchgeführt wird. "Der German Cycling Cup boomt. In diesem Jahr haben wir mit 23.036 Anmeldungen eine neue Rekordmarke erreicht“, sagte VDR-Geschäftsführer Uwe Schulz.
Die Gesamtsieger 2009 heißen Nico Wernicke (Cottbus) und Beate Zschorlich (Köln). Wernicke, der für das Team Univega am Start war, reichte beim Münsterland Giro ein vierter Platz, um seine Führung zu behaupten. Beate Zschorlich vom RSV Köln-Lindenthal verteidigte mit dem Sieg von Münster das Gelbe Trikot, das sie erst im September beim Nürnberger Altstadtrennen erobert hatte. „Das ist ein tolles Gefühl“, strahlte Zschorlich. „Der German Cycling Cup hat richtig Spaß gemacht. Besonders gefällt mir das gemeinschaftliche Erlebnis und dass Jung und Alt sowie Männer und Frauen mit unterschiedlichem Leistungsniveau an der Serie teilnehmen.“
Die Mannschaftswertung gewann Team Strassacker vor Corratec-Cyclepower 1 und Corratec-Cyclepower 2.
Derweil stehen die Termine für die kommende Saison bereits fest. Mit zwei neuen Veranstaltern in Thüringen (Schleiz) und im Schwarzwald (Bad Dürrheim) umfasst der German Cycling Cup 2010 elf Rennen.
Die Termine 2010:
1) Rund um Köln Köln 13.04.2010
2) Tour d'Energie Göttingen 25.04.2010
3) Eschborn-Frankfurt City-Loop Eschborn 01.05.2010
4) Schleizer Dreieck Jedermann Schleiz 16.05.2010
5) neuseen classics Leipzig 24.05.2010
6) Circuit Cyling Hockenheimring Hockenheim 10.07.2010
7) Sparkassen-Giro Bochum 01.08.2010
8) Rad am Ring Nürburgring 21.08.2010
9) Rund um die Nürnberger Altstadt Nürnberg 12.09.2010
10) Rothaus Rider Man Bad Dürrheim 24.-26.09.2010
11) Sparkassen Münsterland Giro Münster 03.10.2010