9./ 10. Juni 2017 - 13 Routen im Grenzgebiet Niederlande, Belgien und Deutschland

Limburgs Mooiste: Radeln an der Grenze

Foto zu dem Text "Limburgs Mooiste: Radeln an der Grenze"
Foto: www.limburgsmooiste.nl

16.10.2016  |  (Ra) - Bereits zum 26. Mal führt die Rad-Veranstaltung „Limburgs Mooiste“ zigtausende Radsportler durch die Provinz der holländischen Grenzstadt Limburg (unweit Aachen), mit Abstechern nach Belgien und Deutschland.

Am 9./ 10. Juni 2017 werden wieder wohl rund 15 000 Teilnehmer im "Science Park Avantis" auf insgesamt sieben Strecken zwischen 80 und 210 Kilometern starten. Der in Holland sehr populäre Radklassiker verläuft durch Landschaft und Natur des Grenzgebiets zwischen den Niederlanden, Belgien und Deutschland – vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten.

Ursprünglich war "Limburgs Mooiste" die Tour-Version des "Amstel Gold Race". Im Jahr 2012 wurde es zum "Flexpoint Limburgs Mooiste", ein zweitägiges Rad-Event mit Fahrrad-Messe, Unterhaltungsprogramm, Firmen-Teams und dem "FLM-Race" am Vortag, ein Rennen für Elite-Fahrer und jungee Talente.

Vom Freizeitsportler bis zum ambitionierten Amateur ist für jeden das passende Rennen dabei: So sind beispielsweise auf der "blauen Schleife leicht" 13 Steigungen mit insgesamt 380 Höhenmetern und eine Distanz von 80 Kilometer zu bezwingen; auf der schwersten Runde müssen die Fahrer 210 Rennkilometer und 41 Anstiege mit insgesamt 2530 Höhenmetern bewältigen.

Auch für Mountainbiker gibt's drei Runden, über 42, 70 oder 112 km. Und die „Fiets je Fit“- (Radel dich fit)-Strecken für Freizeitsportler und Familien führen auf 30, 45 und 60 Kilometer durch die Umgebung von Heerlen und Kerkrade.

Der Veranstalter, die „Stichting Grand Ballon“, hat in diesem Jahr die Routen überarbeitet und neue Anstiege in verschiedene Strecken aufgenommen. Für eine professionelle medizinische und technische Betreuung der Teilnehmer sowie die Verpflegung mit Getränken und kohlenhydratreicher Nahrung ist gesorgt. Unterwegs sind neben zahlreichen Rastplätzen auch Service- und Kontroll-Posten eingerichtet, so dass eine lückenlose Versorgung der Teilnehmer garantiert ist.

Fester Bestandteil des Rahmenprogramms ist die Radsport-Messe „FietsMekka“ ab Freitag 14 Uhr. Kurzentschlossene haben ab diesem Datum noch die Möglichkeit, sich vor Ort anzumelden. Außerdem findet am Freitag Abend eine Race-Party statt, die Teilnehmer und Freunde der Veranstaltung mit Live-Musik auf den Renntag einstimmt.

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine