--> -->
11.06.2010 | (Ra) - Im Rahmen der 23. Internationalen Thüringen-Rundfahrt der Frauen wird es am Samstag, den 24. Juli ein Jedermann-Einzelzeitfahren geben. Auf der Original-Strecke der anschließenden 5. Etappe kämpfen die Jederfrauen und Jedermänner gegen die Zeit - und sich selbst.
Das Jedermann-Rennen in der "Knopfstadt" ist zu einer Tradition im Rahmen der Tour der weltbesten Radamazonen geworden. Auch heuer treten nicht nur Hobby-Rennfahrerinnen, sondern auch die „Herren der Schöpfung“ aller Altersklassen zum Kampf gegen die Uhr an.
Der Kurs führt über 18,7 Kilometer rund um Schmölln - mit welligem Profil und zwei erheblichen Steigungen. Die Strecke wurde vom UCI sanktioniert und in die Zeitfahrkategorie „schwierig“ eingestuft. Der Wettbewerb ist offen für alle Hobby-, Freizeit- und Amateur-Sportler. Die Teilnehmerzahl ist wie immer auf 120 begrenzt.
Das sagen Prominente zur Strecke:
"Sauschwer - aber ich muss ja nicht mehr fahren!" (Vera Hohlfeld, Sportliche Leiterin, 1996 Tour-Zweite). Ja dann - viel Spaß!