--> -->
24.07.2009 | (Ra) - Die Meldefrist für das Bochumer Jedermann-Rennen endet am kommenden Sonntag, 25. 7. Bei der fünften Auflage des Jedermann-Rennens stehen auf der
25-Kilometer-Runde zwei Distanzen zur Auswahl: 50 und 100 Kilometer. Der Sparkassen-Giro ist übrigens das fünfte Wertungsrennen des GermanCycling Cup. Der neue Kurs bietet lange Geraden, winkelige Kurven und
zwei Anstiege, die auch von weniger trainierten Radsportlern
gut gefahren werden können.
"Wer schon einmal im Wiegetritt hinauf nach Wiemelhausen gefahren ist,
mitten durch eine Wand von Fans, die mit Hupen, Rasseln oder anderen
Instrumenten für eine schier unglaubliche Stimmung sorgen,
der will dieses emotionale Erlebnis nicht mehr missen", sagt Organisator Mark Claußmeyer.
Auch die Faszination der Geschwindigkeit ist auf der 25-km-Runde erfahrbar: Auf der Abfahrt der Universitätsstraße
werden Geschwindigkeiten von 60 bis 70 km/h erwartet. "Das ist ein ganz besonderes Feeling, mit solch einer Geschwindigkeit auf
dieser großen, vierspurigen Schnellstraße zu fahren", so Claußmeyer.
Das Bochumer Radsportwochenende beginnt am Samstag, 7. 8. um 16:15 mit dem Rennen
der C-Klasse. Es folgt ein Junioren-Rennen, ein Frauen-Rennen, und um 20:15
startet das Derny-Rennen. Dazu findet in der Bochumer Innenstadt eine
Pasta-Party mit Live-Musik statt. Nach dem Derny-Rennen folgt das große
Feuerwerk. Der Sonntag beginnt um 8:30 Uhr mit dem Start der Jedermänner
und endet gegen 18 Uhr mit der Siegerehrung der Profis.