--> -->
26.08.2010 | (Ra) - Am Sonntag, 12. September, geht das „Nürnberger Altstadtrennen“ in die 20. Runde. Das Jedermann-Rennen ist seit vielen Jahren das größte Radsport-Ereignis Bayerns.
Das diesjährige Jubiläums-Rennen mit einigen Neuerungen verspricht abwechslungsreiche Runden für ambitionierte Radsport-Fans.
Die Strecken über 65 Kilometer und 100 Kilometer führen vom Nürnberger Hauptmarkt aus über Buchenbühl bis Kalchreuth in den Landkreis Erlangen-Höchstadt und wieder zurück.
Nach einer dreiviertel Runde verlassen die Jeder-Männer und -Frauen die Altstadt-Strecke und fahren am Rathenauplatz in Richtung Kalchreuth.
Dort drehen die FahrerInnen des 100-km-Rennens vier "Kalchreuhter Runden" à 17 km, die FahrerInnen des 65-km-Rennens fahren zwei Runden.
Das vom SportService der Stadt Nürnberg veranstaltete Rennen zählt zur Wertung des „German Cycling Cup 10“. Die Renn-Serie für Jedermänner und -frauen umfasst die wichtigsten Jedermann-Rennen in Deutschland.
Darüber hinaus gibt es in Nürnberg zwei weitere Rennen: Beim "Hobbyrennen", zu dem auch Funbikes zugelassen sind, werden 20 Kilometer, beim Rennen für Liegeräder 30 Kilometer ausgefahren.
Neben dem sportlichen Teil setzt das Organisationsteam der Stadt auf bewährte Zuschauer-Angebote: Aktionsflächen für Groß und Klein entlang des Rennens sorgen für eine Atmosphäre und Spaß am Streckenrand.
Anmeldungen zum Jedermannrennen werden bis zum 31. August 2010 entgegengenommen.
Die Strecken
Rennen 1: 100 km – Altstadtrunde und Umgebung Nürnberg; Durchschnitt 28 km/h
Rennen 2: 65 km – Altstadtrunde und Umgebung Nürnberg; Durchschnitt: 24 km/h
Rennen 3: 30 km – Altstadtrunde; Durchschnitt: 24 km/h
Rennen 4: 20 km – Altstadtrunde; Durchschnitt: 20 km/h