15. Oktober - Herne - Flottmann-Hallen

Internationales Festival des Fahrrad-Films: Celebrating the Cycle!

Foto zu dem Text "Internationales Festival des Fahrrad-Films: Celebrating the Cycle!"
Still aus "Viva la Crise" Foto: Alexei Gunbeco

11.10.2010  |  „Unsere Filme haben eine solche Energie - wir werden die Zuschauer davon abhalten müssen, ihre Autoschlüssel und Führerscheine wegzuwerfen“ kommentiert Festival-Direktor Gernot Mühge das Programm des Fahrradfilm-Fests "International Cycling Film Festival", das am 15. Oktober die Herner Flottmann-Hallen in eine Kathedrale der Fahrradkultur verwandelt.

Siebzehn Fahrradfilme aus zehn Ländern, dazu Installationen, ein Filmpreis und die anschließende Party feiern das Fahrrad als eine der besten Erfindungen der Menschheit. Das Festival entführt seine Gäste unter anderem in die Wiener Fahrradküche, dem Epizentrum der österreichischen Jugendkultur, zeigt die verkehrte Welt in Indien, wo die Fahrgäste die Rikscha antreiben („100% hierarchy-free“), ferner geht es ins Trainingslager der Champions in die Ukraine, ein Vorschlag zur Wirtschaftskrisenbewältigung kommt aus Rumänien, es gibt Demo in den USA, Belgier/innen zeigen, wie man in urbaner Umgebung richtig Fahrrad fährt und Mountainbiker brechen sich (fast) den Hals. Obendrein sorgen Trickfilme und stop-motions für Irritationen und garantieren einen hohen Unterhaltungswert.

Mit der fünften Ausgabe ist das International Cycling Film Festival zur festen fahrradkulturellen Größe im jährlichen Kulturkalender aufgestiegen. Es ist seinen Machern gelungen, auch in diesem Jahr in Punkto Film- und Programmqualität eine Schüppe draufzulegen. Und, wie üblich, behält das Festival einige Überraschungsprominenz und -filme in der Hinterhand, die erst am Abend verraten werden.

Das Festival beginnt am 15. Oktober um 19:30 Uhr in den Flottmann-Hallen, (Flottmannstr. 94, Herne), der Eintritt beträgt vier Euro. Um 23 Uhr wird der beste Film mit dem Filmpreis „Goldene Kurbel“ prämiert, der (selbsternannte) Oscar und weltweit einzige Filmpreis im Genre Fahrradfilm. Das Bochumer „Team Hollandse Frietjes – non-professional cycling“ organisiert das Festival.

Weitere Jedermann-Nachrichten

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

28.04.2025Auf Schotter um den Tollense-See

Für immer mehr Fahrrad-Begeisterte ist das Gravelbike zum idealen Gefährt(en) geworden: Leicht und schnell, aber mit seinen breiten Reifen gut auf sehr vielen Untergründen einsetzbar. Und so sind i

14.04.2025Gravel-Challenge für einen guten Zweck!

PFALZLANDS Permanente - am 01. April 2025 beginnt die Saison für die erste permanente Gravelstrecke in Deutschland. Der Track kann jederzeit zwischen dem 01.04. und 30.11.2025 befahren werden. Du

04.04.2025Jetzt anmelden zum Zeitfahr-Highlight

Ein Muss für alle Zeitfahr-Fans ist der am 20. September 2025 ausgetragene ASVÖ King of the Lake – und ab heute geht das Rennen um die begehrten Startplätze los! Das europäische Zeitfahr-Event l

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine