--> -->
12.01.2011 | (Ra) – Nur einen Tag nach dem Anmeldestart zum Jedermannrennen der Hamburger Vattenfall Cyclassics sind schon mehr als 11.000 der insgesamt 22.000 Startplätze vergeben. „Die Nachfrage ist auch in diesem Jahr enorm. Obwohl die Witterungsbedingungen nicht unbedingt an Radsport denken lassen, ist die Veranstaltung bei vielen Radsportbegeisterten eben schon jetzt ein großes Thema“, zeigte sich Frank Bertling, Geschäftsführer des Veranstalters Upsolut, am Mittwoch ausgesprochen zufrieden über die Resonanz.
Als Neuerung bei der 2011er-Ausgabe werden die Teilnehmer der 100km- und 155km-Distanz auf der Südschleife nun in neuer Fahrtrichtung geführt – und zwar entgegen dem Uhrzeigersinn. Zudem können sich insbesondere Radsport-Einsteigerinnen bei der Anmeldung für die Einteilung in einen eigenen Frauen-Startblock entscheiden.
Die Jedermänner können sich am 21. August auch auf wertvolle Tipps des an Siegen gemessen erfolgreichsten deutschen Radprofis freuen. Erik Zabel wird neuer Sportdirektor der Veranstaltung und als Juniorpartner des Elite-Rennleiters Roland Hofer an dessen Verantwortungsbereich herangeführt, um mittelfristig als dessen Nachfolger Verantwortung zu übernehmen. „Ich freue mich sehr auf die neuen Aufgaben, bei denen ich von Roland jede Menge lernen und gleichzeitig an der einen oder anderen Stelle mein Know-how als ehemaliger Radprofi einbringen kann“, sagte Zabel, der auch beim Jedermannrennen am Start stehen wird.
(rsn) - Leise rieselt er momentan in weiten Teilen Deutschlands, der Schnee... Rechtzeitig zum Beginn der Weihnachtszeit am Sonntag hat er also zugeschlagen, der Winter. Aber nicht alle Sportlerinnen
(rsn) - Am 3. März startet mit der einwöchigen Radfernfahrt Paris - Nizza das erste große Etappen-Rennen der WorldTour-Saison 2024. Der Klassiker wurde 1933, also vor 90 Jahren zum ersten Mal au
(rsn) - Lael Wilcox ist eine Ultra-Radsportlerin aus Anchorage, Alaska. Sie begann 2015 mit Ultradistanz-Radrennen und hält die Frauen-Rekorde bei der Tour Divide und der Trans Am. Im kommenden Somme
(rsn) - Eine Änderung des Bundeswaldgesetzes von 1975 ist schon länger angekündigt. Nun wurde der Redaktion des Fach-Portals forstpraxis.de der Referenten-Entwurf zugespielt, der mit 58 Seiten deut
(rsn) - "Never change a winning team" heißt es nicht nur im Sport - aber den Namen kann man ja mal ändern... Das macht nun der "Granfondo Stelvio Santini", und nennt sich ab der kommenden zwölften
(rsn) - Wer die mythischen Pavés des Kopfstein-Klassikers Paris - Roubaix mal selbst erfahren möchte, der hat dazu seit über zehn Jahren bei der Paris - Roubaix Challenge die Gelegenheit. Das Ganze
(rsn, hk) - Seit nun 47 Jahren ist der Giro delle Dolomiti für viele Amateure eine der schönsten Strassen-Etappen-Veranstaltungen Europas: Immer Ende Juli ist ein internationales Starterfeld eine
(rsn) - Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat gestern die Termine für seinen Radmarathon-Cup 2024 bekanntgegeben: Die insgesamt 21 Rennen finden vom 1. Mai bis 8. September und von Bayern bis Meckle
(rsn) - Noch ein Radrennen von Küste zu Küste? "Ja - und nein", sagt Neil von Focal Events, Veranstalter des "Scott Frontier 300": "Das Rennen erstreckt sich zwar über 300 Kilometer von der Irisc
(rsn) - Der "Hærvejsløbet - The Viking Gran Fondo" ist das größte dänische Jedermann-Rennen, mit im vergangenen Jahr über 6000 Starter/innen - unter dem schönen Motto "Fordere Deinen inneren Wi
(rsn) - Fehlt Ihnen noch das Salz in der Renn-Suppe Ihres Kalenders 2024? Unser Vorschlag: Der "Granfondo Via del Sale" in der alten Salzstadt Cervia an der Adria. Für viele Italiener/innen ist er Sa
(rsn) - Wer sich schon immer mal per Gravelbike auf die Suche nach Rudolf, dem Rentier machen wollte, der sollte sich am Samstag, 16. Dezember und Sonntag, den 17. Dezember zum "X-Mas Gravel Ride" mit