2. Juli 2011 - Schliersee - Alpen-Triathlon für Jedermann

Garmin Alpen-Triathlon: Fünf Startplätze zu gewinnen

Foto zu dem Text "Garmin Alpen-Triathlon: Fünf Startplätze zu gewinnen"
Foto: garmin-alpen-triathlon.de

17.01.2011  |  (Ra, kgk) - Der Garmin Alpen-Triathlon hat seinen ganz besonderen Reiz: Die wunderschöne Landschaft der Bayerischen Alpen, der hohe sportliche Anspruch, das kalte Wasser des Schliersees, die knackige Rad-Runde mit dem End-Anstieg rauf zum Spitzingsattel, die anspruchsvolle Laufrunde hinunter in die Valepp und wieder hinauf zum Spitzingsee... Entsprechend begehrt sind die Startplätze für das Rennen am 2. Juli 2011.

Da Garmin auch 2011 wieder Titelsponsor des Alpen-Triathlon ist, bietet das Unternehmen fünf Triathleten die Chance auf ein exklusives Startplatz-Paket, einschließlich Rundum-Vorbereitung im „Team Garmin & Friends“. Für eine optimale Vorbereitung gibt es eine individuelle leistungsdiagnostische Untersuchung; darauf basierend erhält jedes Teammitglied einen maßgeschneiderten Trainingsplan.

Als Motivationsspritze für die Neulinge wird es obendrein Trainingseinheiten mit dem zweifachen Ironman Europameister Timo Bracht und dem olympischen Silbermedaillen-Gewinner im Langlauf Peter Schlickenrieder geben, der übrigens vom Schliersee stammt. Zudem werden die fünf Gewinner mit dem offiziellen Team-Outfit und dem Renn-Dress von Skins ausgestattet. Besonderer Anreiz: Jeden Team-Finisher belohnt Garmin mit einem GPS-Sport-Computer "Forerunner 310XT" als Zielprämie.

"Das Team Garmin & Friends ist keine zusammengekaufte Profi-Mannschaft", betont Garmin-Deutschland-Sprecher Marc Kast: "Es besteht aus engagierten, sportlichen Mitarbeitern, Freunden und Partnern unseres Unternehmens." Bereits 2010 gingen 24 Sportler im "Team Garmin & Friends" an den Start, darunter elf Mitarbeiter.

Die Auswahl der fünf neuen Team-Mitglieder erfolgt nach speziellen Kriterien: "Eine positive Ausstrahlung, echte Begeisterung und das gewisse Etwas sind für das Team wichtiger als Bestzeiten und Laktatwerte", so Marc Kast.

Bewerben kann sich jeder, per Video, Foto, GPS-Tracks, ausgefallenem Trainingstagebuch oder einem sonstigen Nachweis der Team-Tauglichkeit – bis spätestens 28. Februar 2011.

Viel Erfolg!

Weitere Jedermann-Nachrichten

28.11.2023Paris - Nice Challenge: Der Sonne entgegen

(rsn) - Am 3. März startet mit der einwöchigen Radfernfahrt Paris - Nizza das erste große Etappen-Rennen der WorldTour-Saison 2024. Der Klassiker wurde 1933, also vor 90 Jahren zum ersten Mal au

27.11.2023World Bicycle Relief: Lael Wilcox radelt für Spenden - richtig weit...

(rsn) - Lael Wilcox ist eine Ultra-Radsportlerin aus Anchorage, Alaska. Sie begann 2015 mit Ultradistanz-Radrennen und hält die Frauen-Rekorde bei der Tour Divide und der Trans Am. Im kommenden Somme

26.11.2023Neues Bundeswaldgesetz: Massive Einschränkungen für Radler im Wald?

(rsn) - Eine Änderung des Bundeswaldgesetzes von 1975 ist schon länger angekündigt. Nun wurde der Redaktion des Fach-Portals forstpraxis.de der Referenten-Entwurf zugespielt, der mit 58 Seiten deut

25.11.2023Granfondo Stelvio: wird La Stelvio Santini

(rsn) - "Never change a winning team" heißt es nicht nur im Sport - aber den Namen kann man ja mal ändern... Das macht nun der "Granfondo Stelvio Santini", und nennt sich ab der kommenden zwölften

24.11.2023Paris - Roubaix Challenge: Die Hölle für alle

(rsn) - Wer die mythischen Pavés des Kopfstein-Klassikers Paris - Roubaix mal selbst erfahren möchte, der hat dazu seit über zehn Jahren bei der Paris - Roubaix Challenge die Gelegenheit. Das Ganze

23.11.2023Giro delle Dolomiti: Klassische Pässe - ohne Tempo-Stress...

(rsn, hk) - Seit nun 47 Jahren ist der Giro delle Dolomiti für viele Amateure eine der schönsten Strassen-Etappen-Veranstaltungen Europas: Immer Ende Juli ist ein internationales Starterfeld eine

22.11.2023BDR-Radmarathon-Cup: Termine 2024 stehen fest

(rsn) - Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat gestern die Termine für seinen Radmarathon-Cup 2024 bekanntgegeben: Die insgesamt 21 Rennen finden vom 1. Mai bis 8. September und von Bayern bis Meckle

21.11.2023Frontier 300: Einmal quer durch Schottland

(rsn) - Noch ein Radrennen von Küste zu Küste? "Ja - und nein", sagt Neil von Focal Events, Veranstalter des "Scott Frontier 300": "Das Rennen erstreckt sich zwar über 300 Kilometer von der Irisc

20.11.2023Hærvejsløbet: Gran Fondo für den “inneren Wikinger“

(rsn) - Der "Hærvejsløbet - The Viking Gran Fondo" ist das größte dänische Jedermann-Rennen, mit im vergangenen Jahr über 6000 Starter/innen - unter dem schönen Motto "Fordere Deinen inneren Wi

19.11.2023Granfondo Via del Sale: Piraten auf der Salzstraße

(rsn) - Fehlt Ihnen noch das Salz in der Renn-Suppe Ihres Kalenders 2024? Unser Vorschlag: Der "Granfondo Via del Sale" in der alten Salzstadt Cervia an der Adria. Für viele Italiener/innen ist er Sa

18.11.2023Gravelty Rudolph: The X-Mas Gravel Ride

(rsn) - Wer sich schon immer mal per Gravelbike auf die Suche nach Rudolf, dem Rentier machen wollte, der sollte sich am Samstag, 16. Dezember und Sonntag, den 17. Dezember zum "X-Mas Gravel Ride" mit

17.11.2023Bedrock GravelFest Cyprus: “Gravel is a Spirit“

(rsn) - "Gravel is a Spirit", sagt Mike Hadjioannou, Gründer von "Activate Cyprus", und Veranstalter des Bedrock Gravel-Festival, das im kommenden April zum dritten Mal auf Zypern startet - "getrie

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine