--> -->
18.06.2011 | (Ra) - Nach der erfolgreichen Premiere 2010 geht die "Bremen-Challenge" am 28. August in die zweite Runde. Auf zwei bewährten Strecken durch den Stadtteil Überseestadt (das sind die alten Hafengebiete, heute ein wichtiges Stadtentwicklungsvorhaben der Hansestadt) werden heuer ausschließlich Radrennfahrer starten.
Die Speedskater, bei der Premiere noch mit dabei, sind 2011 nicht mehr vertreten. "Der zusätzliche Aufwand wäre ein zu großes wirtschaftliches Risiko gewesen", so Veranstalter Jens Heeren.
Das "B.O.C.-Jedermann-Rennen" über 60 km um den „Großen Preis der Überseestadt“ findet auf auf einem 10-km-Rundkurs statt. In diesem Jahr sind erstmalig bis zu 1000 Starter zugelassen.
Zuvor steht die "atlas BKK ahlmann-Junioren-Trophy" auf dem Programm, ausgefahren auf einem 1,5-km-Rundkurs über 45 km. Auf dem gleichen Kurs findet zum Abschluss des Renntages ein Elite-Rennen über 60 km statt.
Bis 17. Juli gelten reduzierte Anmeldegebühren. Jedermann-Teams erhalten bei je fünf gemeldeten Mitgliedern einen freien Startplatz.