10. bis 12. Juni - Albstadt - Kriterium, Zeitfahren, Straßenrennen

Zollernalb-Tour: die Bären-Strecke "Light" oder "Maxi"

Foto zu dem Text "Zollernalb-Tour: die Bären-Strecke
| Foto: vr-zollernalbtour.de

07.02.2016  |  (Ra) - Eines der wenigen Etappen-Rennen für Jedermänner und -frauen geht auf der Schwäbischen Alb über die Bühne - die Zollernalb-Tour. Der Termin ist dieses Jahr weiter in den Sommer gerückt: Nach Mitte Mai im vergangenen Jahr geht's nun vom 10. bis 12. Juni auf die Runde; die Online-Meldung läuft seit kurzem (siehe Link hier unten).

Die drei Etappen: Am Freitag Abend (10. 6.) die schnelle Runde auf der "Bären-Strecke" in Truchtelfingen, am Samstag Vormittag folgt das kurze, flache "Talgang"-Zeitfahren, und am Nachmittag folgt die Königs-Etappe rund ums Degerfeld. Die Schluss-Runde am Sonntag führt auf flachem Terrain rund ums Schmiecha-Tal.

Dabei fahren die Jedermann-Sportler auch 2016 wieder auf der selben Strecke wie die Frauen und Juniorinnen bei der Deutschen Bergmeisterschaft. "Die Koppelung mit dem Albstadt-Frauen-Etappenrennen gibt der Zollernalb-Tour eine besondere Note", sagt OK-Leiter Ulrich Bock, "denn so können die Jedermänner und -frauen auf idealem Straßen-Terrain ihren Sport betreiben."

Wie jedes Jahr bieten die beiden Ausrichter-Vereine SC Truchtelfingen und RSV Tailfingen die Zollernalb-Tour wieder in einer "Light"- und einer "Maxi"-Version an. Während die drei "Light"-Etappen auf insgesamt rund 60 Rennkilometer kommen, sind die "Maxi"-Fahrer fast 100 Kilometer unterwegs.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern
JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine