22. April - Ans/ Lüttich - 85 km, 167 km, 279 km - noch Plätze frei

Liège - Bastogne - Liège Challenge: "La Doyenne" für alle

Foto zu dem Text "Liège - Bastogne - Liège Challenge:
| Foto: Alain Buyck

27.03.2017  |  (rsn) - Im Frühjahr 2014 wurde "La Doyenne" ("die Älteste"), das belgische Eintagesrennen Lüttich - Bastogne - Lüttich, zum hundertsten Mal gefahren: Seit 1892 ausgetragen, ist es das älteste noch gefahrene Rennen im Radsport-Kalender.

Auch Freizeit-Renner können die mythische Strecke seit einigen Jahren als "Liège - Bastogne - Liège Challenge" einen Tag vor dem Profi-Rennen erfahren. Die Online-Anmeldung (siehe Link hier unten) läuft - dieses Jahr neu - bis einen Tag vor dem Hobby-Rennen; dafür gibt es keine Nachmeldung vor Ort mehr.

Wie jedes Jahr stehen drei Strecken zur Auswahl. Die beiden kürzeren Versionen: 75 Kilometer mit 1215 Höhenmetern und drei Pässen, sowie 153 Kilometer mit 2630 Höhenmetern und sechs Pässen.

Oder (fast) auf der Original-Strecke, mit nicht weniger als 273 Kilometern, 5290 Höhenmetern und neun "Côtes", wie die durchaus knackigen (wenn auch nicht langen) Pässe in Belgien ein wenig verharmlosend heißen.

Auf vier Pässen gibt es eine eigene Bergwertung/ Zeitnahme:
* Côte du Rosier: 4500 m, 6 %
* Côte de La Redoute: 2100 m, 8,5 %
* Côte de la Roche aux Faucons: 1500 m, 10 %
* Côte de St. Nicolas: 1000 m, 11 %

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern
JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine