--> -->
23.05.2012 | (Ra) - Der St. Pöltner Radmarathon in Niederösterreich wird mit der Strecke "Extrem" über 177 Kilometer und 3260 Höhenmeter heuer erstmals Teil der "UCI World Cycling Tour" (UWCT) sein.
Die UWCT ist die offizielle Jedermann-Tour des Weltradsportverbandes, eine weltweite Serie aus in diesem Jahr acht Hobby-Rennen, die gleichzeitig Qualifikation für die UCI-Jedermann-Weltmeisterschaften sind. Das beste Viertel jeder Altersgruppe (Damen und Herren) aus jedem Rennen erhält einen Startplatz für das UWCT-Finale Ende August in Südafrika, wo um die Regenbogen-Trikots der UCI-Weltmeister gefahren wird.
Ausgetragen wird die UWCT-Qualifikation in St. Pölten auf der Strecke "Extrem", von den Veranstaltern mit 177 Kilometern und 3260 Höhenmetern als "der Härteste im Osten" bezeichnet. Für die UWCT-Qualifikation ist eine ÖRV-Tageslizenz zu lösen. Die Strecken "Classic" (96 km, 1570 hm) und "Light" (43 km, 500 hm) werden unverändert angeboten; hier ist kein Tagespass erforderlich.
Der Jedermann-Radmarathon in St. Pölten wird heuer zum fünften Mal gefahren. Die Strecken „Light“ und „Classic“ führen durch das hügelige Alpenvorland Niederösterreichs; bei "Extrem" kommen einige knackige Anstiege dazu, so etwa Annaberg und Gaiseben.