2./ 3. Juni - Bad Saulgau - Zeitfahren - Nachmeldung am Renn-Wochenende

Deutschland Grand Prix: Teilnehmer-Rekord und Promi-Starter

Foto zu dem Text "Deutschland Grand Prix: Teilnehmer-Rekord und Promi-Starter"
Start beim Mannschafts-Zeitfahren 2011 | Foto: Freunde Eventlogistik

27.05.2012  |  (Ra, FEL) - Mit über 700 Teilnehmern rechnet Albrecht Röder, Geschäftsführer vom Veranstalter "Freunde Eventlogistik", beim Jedermann-Zeitfahren "Deutschland Grand Prix" am ersten Juni-Wochenende in Bad Saulgau. „Wir können bisher jedes Jahr steigende Teilnehmerzahlen vermelden“, so Röder. Und diesmal sei der Zuspruch besonders groß.

Wer noch dabei sein möchte, der muss sich persönlich nach Bad Saulgau begeben: "Die Online-Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen nicht mehr möglich", sagt Albrecht Röder. Allerdings kann man sich noch am Samstag (2. 6.) bis eine Stunde vor Beginn des jeweiligen Rennens vor Ort gegen Gebühr nachmelden.

"Wie jedes Jahr sind auch heuer wieder eine ganze Reihe prominenter Sportler am Start", freut sich Veranstalter Albrecht Röder.

Der Triathlon-Weltmeister 2007, Daniel Unger, startet beim Vierer-Mannschafts-Zeitfahren im "Opus Race Team". Unger gehört zu den Gründern des Jedermann-Zeitfahrens: „Bisher hatte ich immer eigene Wettkämpfe, so dass ich leider nie die Zeit fand.“

Die (wie immer komplett gesperrte) Strecke von Bad Saulgau über das Kloster Sießen, weiter über Fulgenstadt nach Hohentengen zählt zu seinen Trainingsstrecken. „Es hat schon ein paar Anstiege und Abfahrten drin“, weiß der Triathlet.

Als weitere prominente Sportler sind Verena Bentele mit Rainer Mutschler auf dem Tandem am Start. Die zwölffache Paralympics-Siegerin freut sich auf die Atmosphäre rund um das Radrennen. Ihr Tandem-Lenker Rainer Mutschler, Marketing-Geschäftsführer des VfB Stuttgart, bereitet sich extra auf die Fahrt vor. Für den gebürtigen Saulgauer wird das sicher ein besonderes Erlebnis.

Zu guter Letzt ist der mehrfache Schweizer Meister und ehemalige Gerolsteiner-Profi Markus Zberg beim Paar-Zeitfahren am Start. Zberg ist Botschafter von "Right To Play". Ihm liegt es besonders am Herzen, sich für die gute Sache einzusetzen. Sein Mitradler wird derzeit noch im Rahmen eines Gewinnspiels gesucht.

Der erste Startschuss fällt am Samstag, 2. Juni um 13:30 Uhr am Hotel "Kleber Post". Die Zielflagge fällt am Samstag voraussichtlich gegen 18:15 Uhr.

Mit dem "AOK-Kids Cup" startet am Sonntag um 12:30 Uhr der zweite Veranstaltungstag. Um 13:00 Uhr startet dann das Vierer-Mannschafts-Zeitfahren, gefolgt vom Paar-Zeitfahren.

Mit dem Start beim Jedermann-Zeitfahren in Bad Saulgau, das zur weltweiten Hobby-Rennserie UCI World Cycling Tour (UWCT) gehört, können sich die Teilnehmer auch für die Weltmeisterschaft der Amateure qualifizieren – beim einzigen UWCT-Rennen in Deutschland.

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine