Neue Bergzeitfahr-Serie - 24. 6. - 22. 7. - Nachmeldung am Renn-Wochenende

Schwarzwald-König: auf geht´s am Blauen

Foto zu dem Text "Schwarzwald-König: auf geht´s am Blauen"
| Foto: schauinslandkoenig.de

21.06.2012  |  (Ra) - Am kommenden Sonntag (24. 6.) geht's los: Die neue Bergzeitfahr-Serie "Schwarzwald-König" startet mit dem "Blauenkönig" vom Kurort Badenweiler auf den Markgräfler Hausberg Hochblauen (1165 m; Länge 9 km, rund 750 hm).

Wer noch dabei sein möchte: Nachmeldungen für den "Blauenkönig" sind am Sonntag, von 9 bis 12 Uhr im Scott-Zelt am Kurhaus/ Schloßplatz Badenweiler beim Start möglich.

In den vergangenen fünf Jahren hat sich das "Schauinsland-König"-Bergzeitfahren auf den Freiburger Hausberg über den Schwarzwald hinaus einen Kultstatus erarbeitet. Heuer haben die Veranstalter daraus eine ganze Serie aus gleich vier Bergzeitfahren gemacht: den "Schwarzwald-König".

Nach dem "Blauenkönig" am Sonntag geht's am 1. Juli weiter, mit dem "Ebringer Bergsprintkönig": ein Bergsprint-Zeitfahren vom Weinort Ebringen zur Berghauser Kapelle am Schönberg; Länge drei Kilometer, ca. 200 Höhenmeter. Hier gibt's ein Massenstart-Finalrennen für die besten Damen und Herren aller Klassen.

Drittes Rennen ist am 8. Juli der "Kandelkönig", von der Orgelstadt Waldkirch auf den Hausberg Kandel (1241 m); Länge: zwölf Kilometer, ca. 930 Höhenmeter.

Das Finale ist am 22. Juli der "Schauinslandkönig" auf den Freiburger Hausberg Schauinsland (1284 m). Start ist im Ortsteil Bohrer, Ziel auf dem Schauinsland; die Lange: 11,5 km, mit ca. 800 Höhenmetern.

 In die "Schwarzwaldkönig"-Serienwertung kommen die besten drei Resultate. Bei vier Teilnahmen wird das schlechteste Resultat gestrichen. Wer also erst im Juli in die Serie einsteigen will, hat immer noch alle Möglichkeiten für eine gute Gesamt-Plazierung.
Radsport-aktiv.de wünscht gute Beine!

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine