25. Juni - Bad Schussenried/ Oberschwaben - vier Strecken von 31 km bis 190 km

Tour de Barock: Wer war Paul Blersch?

Foto zu dem Text "Tour de Barock: Wer war Paul Blersch?"
| Foto: RMSV Bad Schussenried/ Brigitte Göppel

21.03.2017  |  (rsn) - Vier Strecken, von 31 km bis 190 km, bietet die "Tour de Barock" rund um Bad Schussenried. Am letzten Juni-Wochenende findet die große Rad-Sause in Oberschwaben bereits zum 24. Mal statt.

Zur Auswahl stehen die "Paul-Blersch-Trophy" mit 190 Kilometern und 2200 Höhenmetern (ein Rennen des "BDR-Radmarathon-Cup"), dann die "Schwäbische-Zeitung-Trophy" mit 116 Kilometern und 1360 Höhenmetern, und die "Centurion Trophy" mit 65 Kilometern und 610 Höhenmetern, die besonders für Elektro-Räder ausgelegt ist.

Wer's gemütlich mag, wählt die "AOK-Familien-Trophy" mit 31 km und 200 Höhenmetern. Rennräder sind hier nicht zugelassen.

„Wir haben bei unserer Schussenrieder Tour de Barock einfach die schönsten Strecken zum Radfahren ausgesucht“, sagt Evelyn Walser vom RMSV: "Die Teilnehmer kommen hier immer richtig ins Schwärmen." Im vergangenen Jahr waren insgesamt rund 1400 Fahrer dabei.

Die "Radtreff"-Guides des Vereins hätten mit den Strecken ganze Arbeit geleiste, so Walser weiter: "Durch Hopfengärten und Obstplantagen führen die Routen, über sanfte Hügel und an eindrucksvollen Naturdenkmälern vorbei."

Die Tour de Barock sei zudem bekannt für ausgezeichnete Verpflegung, perfekte Organisation, engagierte Helfer und auch für den kompetenten Pannenservice zur rechten Zeit, ergänzt der RMSV-Vorsitzende Gretzinger.

Und jetzt zur Frage: Wer war Paul Blersch? „Paule“, wie alle zu ihm sagten, war ein ehemaliger Rennrad-Trainer des RMSV, der 1994 bei einem Trainings-Unfall tragisch ums Leben kam. Paul Blersch entdeckte Rolf Gölz, auf dessen früheren Trainings-Strecken einige Runden der "Tour de Barock" verlaufen.

Übrigens: Bei der "Centurion Trophy" dürfen auch E-Räder an den Start. Die Fahrräder mit Akku-Unterstützung können am Renntag für eine Tages-Pauschale bei der Touristen-Information Bad Schussenried ausgeliehen werden.

„Das Thema E-Bike ist uns ein Anliegen, weil das auch in unserer Region immer mehr kommt“, sagt Evelyn Walser.  „Bei dieser Tour kann man die Pedelecs unter Real-Bedingungen testen. Und es fahren beileibe nicht nur ältere Leute mit einem Pedelec.“

Start und Ziel für alle Strecken ist im Hof der "Schussenrieder Erlebnis-Brauerei" direkt im Ort Bad Schussenried. Die offizielle Online-Anmeldung läuft bis zehn Tage vor dem Rennen (siehe Link).

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern
JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine