--> -->
06.10.2012 | (Ra) - Gemeinsam Solidarität zeigen, und mehr Aufmerksamkeit für das Thema Brustkrebs – das waren die Botschaften der "Pink Ribbon Deutschland Radtour 2012", die vorgestern in Hamburg zu Ende ging. Aus den ursprünglich geplanten 1745 km sind insgesamt 2568 km geworden: "Das allein zeigt schon unsere Freude an der Tour", sagte Pressesprecherin Christina Kempkes: "Immer wieder haben wir Abstecher zu schönen Punkten unternommen, und so die Tour um mehr als 800 km ausgedehnt!"
Und alle waren am Schluß der gleichen Meinung: Jeder Kilometer hat sich gelohnt! "Ein Erlebnis, das uns und all denjenigen, die wir getroffen haben, noch lange in Erinnerung bleiben wird", so Kempkes weiter: "Es sind Geschichten entstanden, die noch in Jahren erzählt werden, und es haben Begegnungen stattgefunden, die uns weiter begleiten werden."
Sven Frommhold aus dem "Team Nürnberg", der bis Kassel mitfuhr, hat Gedicht verfasst, das seine Sicht der "Pink Ribbon Deutschland Radtour" widerspiegelt.
Auf Tour
Folge der großen Schleife,
zieh deine Spur übers Land.
Geh an den Start und begreife,
du hast es selbst in der Hand.
Finde das Ufer des Baches,
erklimme waldige Höhn.
Träume davon und mach es.
Dann wird die Welt dich sehn.
Teile den Weg mit Gefährten,
erkennt euch, wo immer ihr seid.
Wie lang die Etappen auch werden,
emeinsam ist es nicht weit.
Lasst die Pedalen kreisen,
bringt eure Fahnen zum Wehn.
So durch das Leben zu reisen,
heißt mutig durchs Leben gehn.
Folge der großen Schleife,
lass deine Spuren zurück.
Erkenne das Glück und greife
dir davon dein eigenes Stück.
Insgesamt wurde in 21 Etappen durch Deutschland geradelt. Der ADFC hatte Tages-Etappen von 30 bis 52 Kilometern geplant, die von zwei Startorten im Süden - Karlsruhe und Nürnberg - bis hoch in den Norden nach Hamburg führten.
"Pink Ribbon Deutschland" ist eine Kampagne für die Brustkrebs-Sensibilisierung, in Abstimmung mit der Deutschen Krebshilfe. "Die Strecke wurde in Form einer riesigen Schleife, dem Symbol unserer Kampagne, geplant", sagt Sprecherin Christina Kempkes.