Deutsche Jedermann-Meisterschaft - German Cycling Cup

Merkur Cycling Team: erste Meistertitel

Foto zu dem Text "Merkur Cycling Team: erste Meistertitel"
| Foto: Merkur Cycling Team

05.10.2012  |  Mit einem spannenden Finale beim "Sparkassen Münsterland Giro" endete vorgestern, am Tag der Deutschen Einheit, die Jedermann-Serie "German Cycling Cup". Die "Merkur Druck"-Top-Athletin Beate Zanner verteidigte mit ihrem 19. Sieg in Folge ihren Titel aus dem Vorjahr souverän.

Die Entscheidung im Kampf um die Deutsche Jedermann-Meisterschaft in der Gesamt-Männer-Konkurrenz fiel jedoch erst auf der Ziellinie: Im Sprint um das Meister-Trikot musste sich Altersklassen-Sieger Daniel Knyss aus dem Merkur Cycling Team dem Titelverteidiger Sandro Kühmel hauchdünn geschlagen geben.

Thomas Jablonski, Christian Dengler und Manfred Böhm unterstrichen bei dem Massensprint auf dem Schlossplatz von Münster mit den Tagesplätzen vier, sieben und acht die geschlossene Mannschaftsleistung. Das "Merkur Cycling Team" ging über die Distanz von 130 Kilometer an den Start.

"Spannender kann eine Radsport-Saison
nicht zu Ende gehen. Sandro hat verdient den Titel gewonnen", sagte Daniel Knyss, und blickt schon auf das neue Wettkampf-Jahr: "2013 werden wir mit dem Merkur Cycling Team wieder angreifen. Mit diesem starken Team im Rücken ist alles möglich. Am Ende möchte ich ganz oben auf dem Treppchen stehen."

Der junge Kölner gewann den Titel in seiner Altersklasse (der Hauptklasse), und beendete nach zehn Wertungs-Rennen die erstmalig im Rahmen des "German Cycling Cup" ausgetragene Deutsche Jedermann-Meisterschaft in der Gesamtwertung aller Jahrgänge auf Rang zwei, hinter dem drei Jahre älteren Vorjahres-Sieger Sandro Kühmel vom Team DKV Graakjaer.

Dritter wurde Paul Sicking (Sonosan) vor Merkur Druck-Fahrer Christian Dengler auf Rang vier. Thomas Jablonski und Patrick Lichan machten auf den Plätzen acht und zehn das gute Top Ten-Ergebnis perfekt. Manfred Böhm (16.), Bernd Weinhold (17.) und Christoph Mönig (18.) platzierten sich in der Gesamtwertung ebenfalls auf den vorderen Rängen.

Bei den Frauen gewann überlegen
die Geraerin Beate Zanner den Meistertitel in ihrer Altersklasse und in der Gesamtwertung. Die Titelverteidigerin vom Jedermann-Rennstall der Norderstedter Druckerei verzichtete sogar auf einen Start in Hockenheim, um im "Vorbeifahren" die Gesamtwertung der Tour Transalp zu gewinnen.

"Eine nahezu perfekte Saison liegt hinter uns. Ich bin stolz auf diese Truppe. Besser geht es nicht. Beate und die Jungs um Daniel haben großartiges geleistet", freute sich Teamchef und Haupt-Sponsor Markus Adam nach dem Zieleinlauf. "Wir arbeiten jetzt schon an dem Team 2013. Mitte des Monats werden wir unseren Kader und unsere Partner bekannt geben."

In der Wertung der besten Jedermann-Rennställe verbesserte sich das "Merkur Cycling Team" nach einer konstanten Fahrt durch die deutsche Jedermann-Meisterschaft auf die Spitzenposition.

 In Münster durften sich die Fahrer
in den schwarz-bunten Trikots über den Gewinn der Team-Wertung der beliebten Jedermann-Serie freuen. Auch in den Altersklassen belegten die "Merkur Druck"-Fahrer Podiumsplätze.

Christian Dengler platzierte sich in der Altersklassen-Wertung Masters 1 hinter Sandro Kühmel auf dem zweiten Platz. Bei den Masters 2 belegte Thomas Jablonski den zweiten Platz und in der Kategorie Masters 3 fuhren Bernd Weinhold und Manfred Böhm die Ränge zwei und drei.

 

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine