6. Oktober - Herne/ Flottmann-Hallen - 22 Filmemacher aus 10 Ländern

Festival des Fahrrad-Films 2012: ab morgen ohne Bremsen

Foto zu dem Text "Festival des Fahrrad-Films 2012: ab morgen ohne Bremsen"
aus dem Film "Naked Bike Ride" von Orlando Kelly | Foto: ICFF

05.10.2012  |  (Ra) - Morgen startet im Rahmen der "VVicycle" - Herner Film- und Velo-Tage das "Internationale Festival des Fahrrad-Films 2012" in den Flottmann-Hallen in Herne. Ein kleiner Einblick ins Programm, das um 20 Uhr beginnt:

Jasper ist Fahrrad-Kurierin in Chicago, und kämpft gegen die feindliche Stadt, gegen Autofahrer, unwirsche Security-Leute, gegen ihren Dispatcher und die Uhr. Ihre Arbeits- und Fahrweise sind geprägt von schamloser Frechheit, Frust, Humor, Verletzlichkeit.

Der Spielfilm „Faster!“ von Marie Ullrich aus den USA wird am Samstagabend auf dem "International Cycling Film Festival" in den Herner Flottmann-Hallen gezeigt. Der Film ist Teil eine Serie von internationalen Spielfilmen von und über Fahrradkuriere.

Die Filme erzeugen allesamt Solidarität mit dem Leben der Bike-Messenger: Sie sind cool und pfeifen auf bürgerliche Konventionen, aber ihr Alltag ist hart, entbehrungsreich und nicht selten blutig.

Ein ganz anderer Typus des Fahrradfilms kommt aus Indien: Filmemacher Andrew Hinton dokumentiert 24 Stunden aus dem Leben des 14jährigen Jungen Amar, der für seine Familie aufkommen muss und für den das Fahrrad eine existenzielle Grundlage bildet. „Amar“ ist ein stiller Film, der das Publikum Teil von Amars Familie und Leben sein lässt.

Im Programm des International Cycling Film Festivals (ICFF) sind weiterhin Trickfilme, Kunstfilme, Dokumentationen aus den europäischen Nachbarländern sowie aus Kanada, Mexiko und China.

Die Kunst-Installation „Lost Locks“ vom Urban-Bike-Art-Pionier Friedbert Rogge über verlorene Fahrrad-Schlösser, eine Rad-Ausstellung und eine Aftershow-Party, sowie die loungig gehaltene Atmosphäre des Festivals bilden einen schönen Rahmen für das Filmprogramm, das am 6. Oktober um 20:00 Uhr offiziell eröffnet wird .

Am späteren Abend wird der Filmpreis des ICFF, die Goldene Kurbel, verliehen – der Höhepunkt des Festivals. Laudator ist der polnische Künstler Aleksander Kopia aus Czestochowa, seines Zeichens Begründer der "lska Inicjatywa Rowerowa", der schlesischen Fahrrad-Initiative.

Fahrradbegeisterte treffen sich bereits um 15:30 Uhr im benachbarten Bochum an der Rathausglocke, um chic in englischer Kleidung in der Tradition britischer „Tweed Rides“ nach Herne zu radeln. Dort können sie ein veganes Nachmittagsbuffet und filmisches Vorprogramm genießen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern
JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine