150 hochwertige Bikes kostenlos an die Mittelstufen der Schulen

Schoolbike: Räder an die Schulen

Foto zu dem Text "Schoolbike: Räder an die Schulen"
| Foto: radclub.de

29.10.2012  |  (Ra) - "Eine gute Idee - ein großer Erfolg". So fasst Club-Leiter Ulrich Fillies die Aktion "Schoolbike" des RadClub Deutschland (RCD) kurz zusammen. Im vergangenen Jahr gestartet, brachte die Initiative in diesem Jahr 150 Räder im Wert von knapp 100 000 Euro kostenlos an die Mittelstufen verschiedener Schulen in ganz Deutschland.

Getragen wird die Aktion durch den Förderkreis des RadClub Deutschland. "Zweck des Projekts ist, das Radfahren in den Mittelstufen beim Sport und bei Ausflügen wieder erlebbar zu machen", sagt RCD-Chef Ulrich Fillies. „Rad-Ausflüge, geschweige denn Klassenfahrten mit dem Rad sind mittlerweile eher eine Ausnahme an deutschen Schulen“, ergänzt Achim Schmidt vom Institut für Natursport und Ökologie der Deutschen Sporthochschule Köln, ein Mit-Initiator von "Schoolbike".

Auch im nächsten Jahr wird die Aktion fortgesetzt. "Nach einem Bewerbungsverfahren konnten uns fünf Schulen in Berlin, Hamburg, Bielefeld, Opladen und Sendenhorst von ihrer besonderen Rad-Affinität überzeugen", so Fillies weiter: "Sie können sich im kommenden Jahr über je 20 Schoolbikes freuen."

Das Projekt wird von zahlreichen Förderkreis-Mitgliedern des RadClubs unterstützt - allen voran die Firma Bico, die das "Schoolbike" produzieren lässt. Aber auch Fahrrad-Unternehmen wie Continental, Busch und Müller, Abus, SRAM, SQ Lab, Wippermann, Hebie, Humpert und die Messe Essen tragen die Initiative.

Ein kurzer Rückblick
Der RadClub Deutschland hat auf der "Fahrrad Essen", der größten deutschen Publikums-Messe in Sachen Fahrrad, im vergangenen Februar dem Schiller-Gymnasium in Köln die ersten 15 "Schoolbikes" übergeben. Die Vergabe erfolgt nach Kriterien, die die Deutsche Sporthochschule in Köln vorgegeben hat.

Der Comedian Wigald Boning ließ es sich als Schirmherr nicht nehmen, die ersten Räder selbst zu übergeben. Als Vater von zwei Kindern und begeisterter Radfahrer möchte Boning das Radfahren in Schulen aktiv unterstützen.

RCD-Leiter Ulrich Fillies sieht in dem Projekt eine gute Möglichkeit, das Radfahren an deutschen Schulen nachhaltig zu fördern: „Wir haben 2011 mit zehn Schulen den Startschuss gegeben, und wollen in den kommenden Jahren jeweils mehrere hundert Räder zu einem Sonderpreis an die Schulen bringen”.

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine