--> -->
30.10.2012 | (Ra) - Seit vergangenem Donnerstag (25. 10.) läuft die Anmeldung für den Highlander-Radmarathon - "die wahrscheinlich härteste, aber auch schönste Art, Vorarlberg zu erkunden" , sagt Dieter Heidegger vom Veranstalter ÖAMTC-Radsport-Verein Hohenems.
Wer sich bis Jahresende (31. 12.) anmeldet, profitiert von der deutlich günstigeren Frühbucher-Startgebühr (Anmeldung unter dem Link hier unten).
Die Strecke
Nach dem Start in Hohenems im Rheintal führt die Strecke über das Bödele in den Bregenzerwald. Über Schwarzenberg geht es Richtung Hochtamberg (1690 m) und weiter zum Flexenpass am Arlberg, mit 1773 Meter der "Höhepunkt" des Highlander. Nach einer rasanten Abfahrt führt die Strecke über Bludenz Richtung Faschinajoch (1513 m) und das Furkajoch (1756 m) zurück nach Hohenems.
RTF „Rund um Vorarlberg“
Wer's nicht ganz so hart mag, fährt am gleichen Termin die RTF „Rund um Vorarlberg“ mit "nur" 2400 hm und 160 km. Start ist ebenfalls am Sonntag (12. 8.) um 7 Uhr in Hohenems. Die RTF-Strecke ist bis zur Abzweigung Ludesch identisch mit der "Highlander"-Strecke, führt von dort über Thüringen, Bludesch, Schlins, und den „schwarzen See“ nach Rankweil, wo sich die Strecke wieder mit dem „Highlander“ zusammen schließt.
Elite-"Stadt-Kriterium" am Vorabend
Für Teilnehmer und Zuschauer wird rund um die Strecke, und vor allem in Hohenems viel geboten. Am Samstag Abend vor dem "Highlander" findet im Stadtzentrum das hochkarätige "Sport-Mathis-Stadt-Kriterium" statt.
Vor dem Elite-Rennen ermitteln die Handbiker ihren Vorarlberger Landesmeister. Und natürlich fehlen nicht Musik und die "Martinshof Pasta Party".