--> -->
05.12.2012 | (Ra, AL) - Die "Schwarzwaldkönig"-Serie im Rad-Bergzeitfahren für Jedermann geht 2013 mit insgesamt drei Rennen in die zweite Runde. Heuer waren es noch vier Bergrennen. Die Online-Anmeldung für alle Rennen der Serie startet Mitte Dezember.
Die Termine:
Samstag, 6. 7. 2013: "Blauenkönig", Badenweiler-Hochblauen, 9 km, 750 hm
Sonntag, 14. 7.: "Belchenkönig", Aitern am Wiesental-Belchen, 10 km, 750 hm
So., 21. 7.: "Schauinslandkönig", Freiburg-Schauinsland; 11,5 km, 750 hm
Bei allen Rennen starten die Teilnehmer einzeln von einer großen Startrampe; die Zeitnahme erfolgt per Transponder-Chips. Im Ziel warten neben reichlicher Verpflegung auch der legendäre Thron mitsamt Zepter und Krone auf alle, die oben am Gipfel ankommen.
Beim Finale am Freiburger Hausberg Schauinsland waren heuer weit über 1000 Teilnehmer dabei. Auch im kommenden Jahr wird es dann zahlreiche Sonderwertungen für Tandems, Kinderanhänger-Gespanne, Einradfahrer, Inlineskater, Handicap-Sportler und Skiroller geben. Und jeder Teilnehmetr erhält das offizielle "Schwarzwaldkönig"-Radtrikot.
Ein vorgeschriebenes Mindestgewicht wie bei der UCI gibt es für die Räder der "Schwarzwaldkönig"-Serie übrigens nicht. Allerdings besteht strikte Helmpflicht, und jedes Rad muß mit Vorder- und Hinterradbremse ausgestattet sein.
Die "Schwarzwaldkönig"-Rennen finden statt im südlichen Schwarzwald, in unmittelbarer Nähe zum französichen Elsaß und den Vogesen, und zur Schweiz. Die Renn-Termine liegen kompakt an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden im Juli.
Für die "Schwarzwaldkönig"-Serien-Wertung werden die gefahrenen Einzel-Zeiten aus allen drei
Rennen zu einer Gesamtzeit addiert. Der Fahrer und die Fahrerin mit den schnellsten Zeiten werden beim Finale am Schauinsland zum "Schwarzwaldkönig" und zur "Schwarzwaldkönigin" 2013 inthronisiert.