29. Juni - Hannover - 67 km, 116 km - Anmeldung läuft

Velo Challenge Hannover: Ausstieg aus dem "German Cycling Cup"

Foto zu dem Text "Velo Challenge Hannover: Ausstieg aus dem
Etwas lang geraten? Die "Velo Challenge"-Spezial-Trikots ;-) | Foto: velo-challenge.de

22.01.2014  |  (Ra) - Im vergangenen Jahr war die "Velo Challenge" am Maschsee in Hannover mit dem Rennen auf der Langstrecke erstmals Teil des "German Cycling Cup" (GCC). Für heuer hat Veranstalter Detlef Rehbock allerdings entschieden, dass die "Velo Challenge Hannover" nicht mehr auf dem GCC-Kalender auftaucht.

"Wir wollen die Professionalisierung in der Jedermann-Szene nicht mitmachen", sagt Rehbock: "Das ist deutlich mehr Aufwand für uns, bringt aber auch nicht mehr Teilnehmer." Zudem hätten viele "Stamm-Fahrer" im vergangenen Jahr moniert, dass durch die Wertung für den GCC der Konkurrenzkampf im Rennen deutlich härter geworden sei, so Detlef Rehbock gegenüber Radsport-aktiv: "Bei uns soll er Spaß im Vordergrund bleiben. Wir wollen keine gefährlichen Ellenbogen-Kämpfe."

Die Anmeldung zur "Velo Challenge Hannover" läuft seit Anfang der Woche (Link siehe unten). Im vergangenen Jahr waren über 2500 Teilnehmer auf den beiden Strecken über 67 km und 116 km dabei. Die "Velo Challenge" ist zudem Austragungsort der Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften im Straßen-Radsport.

Die Strecken

Start für beide Distanzen ist am Maschsee-Nordufer, vor dem NDR-Funkhaus. Von dort geht es über Döhren und Hemmingen hinaus ins Calenberger Land. In Hüpede teilt sich die Strecke. Die Teilnehmer der langen Runde fahren über Bad Münder bis hinter den Deister, und kommen über den Nienstedter Pass (der anspruchsvollste Streckenabschnitt) wieder zurück in Richtung Hannover.

Aber auch die Fahrer der kürzeren Distanz erwarten in den Ausläufern des Deisters und am Gehrdener Berg einige teils sehr selektive Anstiege. Zielgerade ist das Rudolf-von-Bennigsen-Ufer am Maschsee.

Am Samstag vor dem Rennen wird am Abend bei der "Velo City Night" auf dem Rad und mit Musik die Stadt erkundet; Start ist um 20 Uhr am Maschsee-Nordufer. Weiter gibt's einen Pumptrack und ein buntes Show-Programm rund ums Fahrrad.

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine