Trainingslager - German Cycling Cup - Team

Merkur Cycling Team: die Rennen 2013

Foto zu dem Text "Merkur Cycling Team: die Rennen 2013"
| Foto: Merkur Cycling Team

21.02.2013  |  (Ra) - Das "Merkur Cycling Team" ist das dominante Jedermann-Team der letzten Jahre. Und die Dauer-Sieger Beate Zanner und Daniel Knyss sind für viele Jedermänner- und -frauen der Maßstab, an dem man sich orientiert.

Wer sich mit den beiden und ihren Kollegen messen möchte - hier sind alle Rennen, die das "Merkur Cycling Team" in der kommenden Saison bestreitten wird - überwiegend Läufe zum "German Cycling Cup", aber auch andere Veranstaltungen:

* 28. April, Tour d' Energie, Göttingen (German Cycling Cup)
* 1. Mai, Skoda Velotour, Frankfurt (GCC)
* 12. Mai, "Rund um Köln"- Skoda Velodom, Köln (GCC)
* 19. Mai, Neuseen Classics, Zwenkau (GCC)
* 2.Juni, Schleizer Dreieck Jedermann, Schleiz (GCC)
* 9. Juni, Garmin Velothon, Berlin
* 16. Juni 2013, Velo-Challenge, Hannover (GCC)
* 23.- 29. Juni, Tour Transalp 2013 (Sonthofen - Arco)
* 29.- 30. Juni, Deutschland Grand Prix, Bad Saulgau (GCC)
* 6. Juli, Circuit Cycling, Hockenheimring (GCC)
* 28. Juli, SparkassenGiro, Bochum (GCC)
* 4. August, Skoda Velorace, Dresden (GCC)
* 11. August 2013, Jedermann Mecklenburg Giro, Benzin (GCC)
* 25. August, Vattenfall Cyclassics, Hamburg
* 31. August/ 1. September, Bremen Challenge, Bremen (GCC)
* 7. September, Rad am Ring, Nürburgring (GCC)
* 20. - 22. September, Rothaus Riderman, Bad Dürrheim (GCC)
* 3. Oktober, Sparkassen Münsterland Giro, Münster (GCC)

Das Team 2013:

Manfred Böhm (Jahrgang 1957), Christian Dengler (1978), Thomas Jablonski (1971), Alar Jost (1971), Daniel Knyss (1983), Christoph Mönig (1984), Friedrich Schweizer (1987), Bernd Weinhold (1961), Jens Wilk (1975), Beate Zanner (1982) 

Das Trainingslager

Bis vergangenen Samstag trainierte das Jedermann-Team der Norderstedter Merkur Druck GmbH eine Woche unter professionellen Bedingungen auf Mallorca. Ein zweites Trainingslager folgt Ende März auf der Balearen-Insel, zusammen mit Sponsoren und VIP-Gästen.

Unter der Leitung von Coach Ronny Freiesleben trainierten elf Team-Mitglieder in langen Trainingseinheiten mit hohen Kilometer-Umfängen. Doch nicht nur Ausfahrten standen auf dem Programm. Erstmalig hatte das Team auch einen eigenen Physiotherapeuten dabei, der die Fahrer nach dem Training behandelte.

Morgens startete das Team mit kollektivem Frühsport, und am Abend endete der Trainingstag mit einem gemeinsamen Abendessen im Hotel und der obligatorischen Team-Besprechung. Somit hatten Beate Zanner und ihre männlichen Kollegen genug Zeit, sich auf die schweren Aufgaben der anstehenden Wettkämpfe einzustimmen.

Das Highlight des ersten Trainingslagers bildete neben dem sportlichen Teil ein aufwendiges Foto-Shooting, bei dem der Kader samt Material und Bekleidung professionell abgelichtet wurden.

"Mit der ersten Vorbereitungsphase können wir sehr zufrieden sein. Alles hat gepasst, und die Vorgaben unseres Trainers Enrico Poitschke konnten eingehalten werden", zog Markus Adam, Geschäftsführer beim Hauptsponsor Merkur Druck GmbH, ein positives Fazit: "Der Aufenthalt auf Mallorca war für den Zusammenhalt ganz wichtig. Bedenkt man, dass unsere Team-Mitglieder alle noch einem festen Beruf nachgehen, sind wir mit der aktuellen Leistung sehr zufrieden."

Nach den anstrengenden Tagen haben sich alle eine Pause bei der Familie verdient, so Adam weiter: "Und in wenigen Wochen treffen wir uns wieder auf Mallorca. Dann wird der Feinschliff für die Saison amgegangen."

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine