--> -->
26.02.2013 | (Ra, RCD) - Auf der „Fahrrad Essen” werden die Gewinner der Aktion „Schoolbike - Räder an die Schulen” des "RadClub Deutschland" (RCD) vorgestellt. In einem Bewerbungsverfahren konnten fünf Schulen in Nordrhein-Westfalen den RCD von ihrer Rad-Affinität überzeugen, und dürfen sich über je 20 "Schoolbikes" freuen. Die neuen Zweiräder werden am 1. März von Ute Schäfer übergeben, Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW.
Die Förderung des Rad-Nachwuchses ist eines der Hauptziele des RCD. Das Projekt „Schoolbike - Räder an die Schulen” ist eine Initiative für mehr Rad-Kultur sowohl beim Schulsport als auch bei Klassenausflügen. Im Jahr 2011 gestartet, brachte die Aktion im vergangenen Jahr bereits 150 hochwertige Bikes kostenlos an die Mittelstufen der Schulen. Schirmherr der Aktion ist der Comedian Wigald Boning, der bereits im vergangenen Jahr auf der „Fahrrad Essen” die ersten 15 Bikes an die Gewinner übergab.
Auf der „Fahrrad Essen” (übrigens Deutschlands publikumsstärkste Fahrradmesse) bietet der Showtruck des RCD den Besuchern ein vielfältiges Informationsprogramm. Experten geben Tips und Tricks, beraten bei der Kauf-Entscheidung, und informieren zu Themen wie etwa Reisen mit dem Rad, sichere Rad-Ausstattung, Versicherungsschutz und richtige Rad-Ergonomie.
Am Stand des "RadClubs" können sich Besucher zudem über die Aktivitäten des Vereins informieren. So spricht sich der Club unter anderem für die Beibehaltung der Dynamo-Pflicht aus, und fördert mit den beliebten „Fette Reifen Rennen” den Fahrrad-Nachwuchs.