--> -->
31.05.2014 | (Ra, mds) - Die Highlights dss achttägigen Alpen-Etappen-Rennens "Peakbreak" sind heuer fünf Giro-Pässe: Plöcken-Pass, Passo Tre Croci, Sella Ciampigotto, Auronzo di Cadore, und Passo Sant' Antonio. Traditionell dabei sind der Großglockner, das Kitzbüheler Horn und die Nockalm-Straße, neu ist die Bergankunft an der Auronzo-Hütte, direkt am Fuß der Drei Zinnen.
Organisator Christoph Koudela vom Veranstalter Mideas hat wieder ebenso schöne wie anspruchsvolle Alpenpässe und Bergstraßen zusammengestellt: Auf insgesamt rund 970 Kilometern geht's von Kärnten ins Trentino, nach Südtirol, Tirol und Salzburg, und wieder zurück, durch die Tauern und die Dolomiten.
Nach dem Start in Tröpolach am Nassfeld stehen zunächst die Dolomiten mit dem Etappen-Ziel Sexten am Programm; dann führt die Strecke weiter in den Nationalpark Hohe Tauern. Es folgen die Etappen-Orte Saalfelden-Leogang und Bad Kleinkirchheim.
Bereits zum siebenten Mal geht die Jedermann-Etappen-Tour 2014 über die Bühne. "Die Strecken der acht Etappen unseres Alpen-Radmarathons wurden weiter optimiert", sagt Christoph Koudela, "um Dir ein einzigartiges Tour-Feeling zu garantieren!"
Die Strecke
Etappe 1 Tröpolach - Sexten, 151 km, 3400
hm
Etappe 2 Sexten - Auronzo-Hütte, 64 km, 2100
hm
Etappe 3 Sexten - Großkirchheim, 99 km, 1600
hm
Etappe 4 Großkirchheim - Saalfelden, 78 km, 1830 hm
Etappe 5 Leogang - Kitzbüheler Horn, 42 km, 1200
hm
Etappe 6 Saalfelden - Bad Kleinkirchheim, 180 km, 3000
hm
Etappe 7 Bad Kleinkirchheim - Bad Kleinkirchheim, 106 km, 2400
hm
Etappe 8 Bad Kleinkirchheim - Tr”öpolach, 122 km, 2400hm