--> -->
11.10.2016 | (Ra) - Wie wär's mit einem Saison-Start der etwas anderen Art? Zum fünften Mal macht die italienische "Gran Fondo"-Jedermann-Serie im kommenden Jahr vom 2. bis 4. März in Israel Station, mit einer 155-km-Runde um das Tote Meer.
Im kommenden Jahr findet neben dem Gran Fondo auch ein Lizenz-Rennen über drei Etappen statt, mit einem Einzelzeitfahren am Berg Arad. Start aller Rennen ist in Ein Bokek, auf 400 Metern - allerdings nicht über, sondern unter dem Meeresspiegel: der tiefste Punkt der Welt.
Der Gran Fondo Dead Sea führt entlang der Ufer des Toten Meeres durch die Wüste Israeli. Nach 55 Kilometern beginnt in Ir Ovot ein 75 km langer Abschnitt mit Zeitnahme, der über den berüchtigten "Ma'ale Akrabim" führt, den Skorpion-Pass, der zwar nur knapp 400 m hoch ist, aber im Schnitt neun Prozent steil.
Vom höchsten Punkt in Hatrorim Junction geht es dann über 15 km Abfahrt zurück nach Ein Bokek. Trotz der eher geringen Höhen sammelt man über die 155-km-Strecke insgesamt rund 2200 Höhenmeter. Genug Wasser mitnehmen - auch wenn es unterwegs noch vier Verpflegungskontrollen gibt...
Wer's lieber gemütlicher hat, der startet beim "Dor Alon Mini-Fondo" über 50 km, ebenfalls am Toten Meer, oder beim "Family Fondo" über 25 km.