--> -->
06.11.2014 | (Ra) - Am kommenden Wochenende ist es soweit: In Lorsch in Süd-Hessen wird die Cyclo-Cross-Europameisterschaft der Damen-, Junioren- und Masters-Klasse stattfinden, und wie schon in den vergangenen Jahren starten mit dem "City Cross Cup" gleichzeitig Jedermann-Rennen über 30 Minuten. Da heuer an zwei Tagen gefahren wird, gibt es auch zwei Hobby-Runden.
Zur Sache geht's auf der 2,6-km-EM-Strecke, mit Pflaster, Schotter, Wiese, Treppen und diversen Hindernissen.
Das Hobby-Rennen stehen jeweils als erstes um 9 Uhr 30 (8. 11.) bzw 8 Uhr 45 (9. 11.) auf dem Programm; danach folgen die diversen UCI-Rennen. Am Start ist praktisch die gesamte Welt-Elite um Philipp Walsleben, Johannes Sickmüller und Lisa Heckmann. Im vergangenen Jahr waren über 4000 Zuschauer beim "City Cross Cup".
Mehrfach war auch Lorschs Bürgermeister Christian Schönung als "Jedermann" auf der schweren, oft sehr tiefen und technisch anspruchsvollen Strecke unweit des Klosters Lorsch dabei: „Es ist ein tolles Erlebnis, hier zu starten. Im letzten Jahr bin ich aber an meine Grenzen gekommen. Die Strecke war vom dem lange anhaltenden Regen unglaublich aufgeweicht, und auch mein Material kam an seine Grenzen.“ Trotzdem will Schönung auch in diesem Jahr wieder aufs Crossrad steigen.
Die Cross-EM findet in Lorschs „guter Stube“ statt, dem erst kürzlich nach kompletter Renovierung wieder eröffneten Welterbe-Areal Kloster Lorsch. Auch der Wettergott scheint ein Freund der Crosser zu sein, denn es sind angenehme Wetterverhältnisse angekündigt.