--> -->
08.12.2013 | (Ra, Am) - Die "Velotour" sucht 2014 wieder einen Bergkönig. Und zwar am Feldberg. Die Schweizer Uhrenmarke Tissot, zum dritten Mal offizieller Zeitnehmer des Radklassikers mit dem schönen Namen "Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt" am 1. Mai 2014, wird die Sonderwertung unter den Jedermännern und Jederfrauen ermitteln, die den Großen Feldberg in Angriff nehmen.
In Oberursel, am Fuß des Großen Feldbergs, startet Tissot mit einer Mess-Matte die Zeitnahme. Oben, auf dem fast 900 Meter hohen Gipfel, zeigen ein Logo-Bogen und ein Tissot-Bergkönig-Logo auf dem Asphalt den Zielpunkt der Sonderwertung an. Durch das Überfahren einer zweiten Matte wird die Etappen-Zeit aller Teilnehmer präzise ermittelt.
Da auch die Zwischenzeit von Elite, Junioren und U23-Fahrern individuell gemessen wird, können alle Aktiven ihre Leistung direkt vergleichen und einordnen. Zusätzlich bekommen alle "Velotour"-Teilnehmer ein Erinnerungsfoto.
Der "Tissot-Bergkönig" wird am Ende der Tour in Eschborn gesondert, geehrt und erhält eine Tissot-Sport-Uhr. „Wir haben vor Jahren schon einmal eine Bergkönig-Wertung gehabt, die gut angenommen worden ist“, sagt Veranstalter Bernd Moos-Achenbach: "Ich freue mich, dass wir mit Hilfe der Firma Tissot den Wettbewerb um den Bergkönig wieder beleben können."
Am vergangenen 1. Mai waren mehr als viertausend Jedermänner und -frauen dabei. Die Velotour hat auch 2014 zwei Renn-Zentren: an der Frankfurter Alten Oper, und bei Mömax/ Mann Mobilia in Eschborn. Weiter finden insgesamt sieben Kinder- und Jugend-Rennen auf dem Frankfurter Innenstadt-Rundkurs statt, wo auch Handbiker, Tandem- und Tretroller-Fahrer sowie Teilnehmer mit Sonder-Fahrrädern unterwegs sind.