--> -->
18.02.2014 | (Ra) - Zum vierten Mal lädt der "Radfahrer-Verein Opel 1888 Rüsselsheim" am ersten Juni-Sonntag alle Freunde historischer Fahrräder zu insgesamt vier Ausfahrten durch Ried und Odenwald.
Und wie erstmals im vergangenen Jahr stellt ein Sammler des Vereins auch heuer wieder eine begrenzte Anzahl historischer Rennräder zur Verfügung - überwiegend aus deutscher Produktion (Sachs, Hercules, Solo), und gebaut in den 50er und 60er Jahren.
"Wer Oldtimer fährt, braucht eine dicke Brieftasche. Dieses Vorurteil ist immer wieder, meist von Laien, zu hören" sagt Alfred Preuhsler aus dem Organisations-Team der "Retropedal": "Doch gerade alte Fahrräder ermöglichen einen erschwinglichen Einstieg in die Oldtimer-Szene."
Und wer Lust bekommen habe, dabei zu sein, aber kein entsprechend altes Fahrrad besitze, so Preuhsler weiter, der könne vom Verein (gegen Kaution) ein Leihräd bekommen, um in die Welt der historischen Fahrräder hinein zu schnuppern. "Da deren Zahl begrenzt ist, sollte man sich aber bald bei uns melden."
Die Anmeldung dazu läuft seit Mitte Dezember auf der "Retropedal"-Homepage (Link siehe unten). Rennräder sind bis Baujahr 1984 zugelassen, müssen also mindestens 30 Jahre alt sein, mit Schaltung am Rahmen, und ohne Klickpedale.
Es wird vier ausgeschilderte Touren (45 km/ 100 hm, 79 km/ 300 hm, 111 km/ 760 hm, 152 km/ 1420 hm) geben, auf verkehrsarmen Straßen rund um Rüsselsheim. An allen Kontrollstellen steht kostenlose Verpflegung bereit.
Hoch,- Touren- und Sporträder bis Baujahr 1951 werden auf einer eigenen, geführten Tour durch das hessische Ried unterwegs sein, ohne nennenswerte Steigungen, und mit einer Streckenlänge von 25 km.