--> -->
28.05.2014 | (Ra, dr) - Heute um 10 Uhr 40 gehen 19 Profi-Teams in Vilshofen auf die erste von fünf Etappen der Bayern-Rundfahrt. Hobbysportler haben heuer gleich dreimal die Gelegenheit, den Original-Kurs der Profi-Radler unter die Räder zu nehmen.
Los geht's am 29. Mai in Reit im Winkl mit den Bayerischen Bergmeisterschaften und einem Jedermann-Uphill-Mountainbike-Rennen, auf dem Schluss-Anstieg der 2. Etappe von Seegatterl hinauf zur Winklmoos-Alm.
Am 31. Mai gibt es in Wassertrüdingen am Hesselberg ein Jedermann-Zeitfahren - vor den Profis auf der Original-Strecke des Einzelzeitfahrens.
In Nürnberg wartet am 1. Juni das Rennen "Rund um die Nürnberger Altstadt" auf die Jedermänner und -frauen. Wer als Team Renn-Feeling erleben möchte, hat dazu bei der Veranstaltung "Run&Bike" Gelegenheit.
Die Rennen im einzelnen:
29. Mai, Reit im Winkl/ Winklmoos-Alm
Von Seegatterl hinauf zur Winklmoos-Alm, also auf dem Schluss-Anstieg der zweiten Etappe der Bayern-Rundfahrt, richtet der RSV Traunstein die Bayerischen Bergmeisterschaften in allen
Klassen aus. Zusätzlich wird ein Jedermann-Uphill-Rennen für Mountainbiker ausgetragen.
Alle Informationen dazu unter www.radsportvereintraunstein.de
31. Mai, Wassertrüdingen am Hesselberg:
Jedermann-Zeitfahren
Es ist schon gute Tradition, dass am Tag des Einzelzeitfahrens auch Hobbysportler und die besten Para-Cycler Deutschlands sich auf der Strecke der Profis im Kampf gegen die Uhr messen.
Veranstalter des Jedermann-Zeitfahrens ist "Museeuw Bikes Deutschland", langjähriger Partner der Bayern Rundfahrt.
Informationen zur Anmeldung und zum Ablauf gibt es unter www.genuss-freeriden.de.
1. Juni, Nürnberg:
"Rund um die Nürnberger Altstadt"
Auch 2014 wird der Sport-Service der Stadt Nürnberg wieder als Veranstalter der Jedermann-Rennen um den "Preis der Nürnberger Nachrichten" auftreten. Auch ein Liegerad-Rennen ist wieder Teil der Wettbewerbe.
Beim "Run and Bike" starten Radfahrer und Läufer als Tandem-Teams: Der eine auf dem Rad, während der andere daneben die Strecke zu Fuß bewältigt. Die Wettbewerbe um den "Preis der wbg Nürnberg Immobilien" stehen allen lauf- und radsportbegeisterten Teams offen.
Abgerundet wird das sportliche Rahmen-Programm beim Finale der Bayern-Rundfahrt in der Franken-Metropole mit einem Triathlon für alle in der Liga teilnehmenden Damen- und Herren-Teams.
Informationen zu den verschiedenen Wettbewerben finden unter www.altstadtrennen.de