--> -->
01.04.2014 | (Ra) - Wie der Internationale Radsport-Verband UCI Ende vergangener Woche verkündete, entfällt das UWCT-Rennen Putrajaya in Kuala Lumpur/ Malaysia. Die erforderlichen Unterlagen wurden nicht rechtzeitig eingereicht.
Und wie heute bekannt wurde, findet ersatzweise erstmals in der Geschichte des Hobby-Radsports im Rahmen der UCI-Jedermann (-frau;-) -Weltmeisterschaft ein reines Frauen-Etappen-Rennen statt - und zwar passenderweise auf der griechischen Insel Lesbos.
"Das neue Rennen ist eine Ergänzung zur Cretan Amateur Cycling Tour Ende April", so ein UCI-Sprecher: "Wir wollen die darnieder liegende griechische Radsport-Szene nochmal unterstützen, und auch den Freizeit-Radlerinnen zum Saison-Ende ein besonderes Schmankerl anbieten."
Um dem griechischen Freizeit-Radsport wieder auf die Beine zu helfen, werden vom Startgeld jeder Teilnehmerin fünf Euro direkt an die Rad-Vereine abgeführt. Wegen häufiger Nachfragen verunsicherter Fahrerinnen betonte Rennleiterin Sappho Kapodistrias (unser Foto) vom veranstaltenden Radclub Lesbos (übrigens die drittgrößte Insel Griechenlands), dass auch heterosexuelle Fahrerinnen zugelassen sind: "Allerdings nur in unserem offiziellen, sehr figurbetont geschnittenen Trikot" (siehe Foto).
Ein weiteres Schmankerl für die Fahrerinnen findet sich - neben dem obligatorischen Trikot - im Starter-Paket: eine Flasche Ouzo. Aus Lesbos stammt nämlich über die Hälfte der griechischen Produktion des Anis-Schnapses. "Aber nicht vor dem Rennen trinken", warnt Sappho Kapodistrias lachend: "Das wäre Doping..."