--> -->
05.03.2016 | (Ra) - Valberg ist ein Wintersportort in den französischen Seealpen - zugegeben nicht besonders attraktiv, aber nicht weit vom mythischen Col de la Bonette gelegen, dem 2715 m hohen Paß, der zu den vier höchsten Straßen-Pässen der Alpen gehört.
Sein grandioser, fast 20 km langer Serpentinen-Anstieg von St. Etienne aus ist einer der am schönsten Anstiege der Westalpen, zuletzt 2008 Teil der Tour de France.
Der Radclub "Magnan Bornala Cyclisme" aus Nizza veranstaltet seit 2000 ein "Cyсlоspоrtіvе", ähnlich den deutschen RTFs, von Valberg aus, das den Col de la Bonette als Höhepunkt hatte.
Wie Rennleiter Christophe Menei nun kürzlich bei der Vorstellung der Strecken 2016 verkündete, wird der Col de la Bonette nun nicht mehr Teil der Strecke sein: "Wir konnten ihn nur selten fahren, da er in den vergangenen Jahren zum Renn-Termin wegen Schnee oft noch - oder schon wieder - geschlossen war."
So habe man dieses Jahr gleich die frühere Alternativ-Strecke über den Cоl dеs Chаmps gewählt, der immerhin auch 2080 Meter hoch sei. "Für mich einer der schönsten Pässe der Meeralpen, mitten im Parc National du Mercantour", so Christophe Menei weiter.
Zudem stehen vor dem fіnаlеn 13-km-Anstieg nach Vаlbеrg (1700 m) die spеktаkulären "Gоrgеs Rоugеs dе Dаluіs" auf dem Programm, eine beeindruckende Schlucht mit dramatischen, roten Fels-Formationen.