26. Juni - Dachau/ Oberbayern - vier Rundstrecken-Rennen

Franz-Xaver-Böhm-Gedächtnis-Rennen: auch für Hobby-Fahrer

Foto zu dem Text "Franz-Xaver-Böhm-Gedächtnis-Rennen: auch für Hobby-Fahrer"
| Foto: forice-89.de

17.06.2016  |  (Ra, rff) - Bereits zum 14. Mal starten am Sonntag in einer Woche (26. 6.) Nachwuchs- und Amateur- und Freizeit-Radsportler beim „Franz-Xaver-Böhm-Gedächtnisrennen“ rund um die Ludwig-Thoma-Wiese in Dachau.

Seit vielen Jahren hat sich das Kriterium,
veranstaltet vom örtlichen Radclub "R+F forice 89", im bayerischen Renn-Kalender etabliert. Und auch dieses Jahr gibt es wieder ein Rennen für Hobby-Fahrer.

Der flache Kurs rund um die Ludwig-Thoma-Wiese verspricht in den verschiedenen Klassen ein schnelles Rennen mit spektakulären Sprints. Die 1,4 km lange Runde führt von der Ludwig-Thoma-Straße über die Martin-Huber-Straße, Grubenstraße, Schleißheimer Straße und Münchner Straße wieder zurück zur Ludwig-Thoma-Straße.

Wieder im Programm ist das Rennen für Hobby-Fahrer.
„Wir möchten auch den nicht lizensierten Fahrern abseits der großen Jedermann-Veranstaltungen die Möglichkeit bieten, Rennluft zu schnuppern", sagt Rennleiter Franz-Josef Schlummer: "Unser Kurs ist durchgehend flach, fordert aber natürlich dennoch den Fahrern durch die häufigen Antritte aus den Kurven heraus einiges ab“.

Radsportler ab 16 Jahren ohne Lizenz können sich auf 15 Runden rund um die Ludwig-Thoma-Wiese beweisen. Anmeldungen sind über rad-net.de online bis zum 23. Juni möglich; Nachmeldungen am Renntag vor Ort.

Erneut bietet Forice 89 im Elite-Bereich zwei Rennen an:
„Dass wir das Elite-Feld in zwei Klassen unterteilt haben, hat sich bewährt“, erklärt Rennleiter Schlummer: „Das C-Klasse-Rennen hat auf Anhieb guten Zuspruch gefunden - bietet es den Fahrern doch optimale Voraussetzungen, um den Aufstieg in die B-Klasse zu schaffen.“

Der Start des ersten Rennens ist um 12 Uhr. Dann gehört die Rennstrecke erst einmal allen Kindern, die auf „fetten Reifen“ Rennluft schnuppern möchten. Wer an dem Rennen teilnehmen möchte, sollte ab 11/15 Uhr an der Ludwig-Thoma.Wiese sein, um sich anzumelden.

Wichtig: Ein Start ist nur mit der Einverständniserklärung der Eltern und mit Helm möglich. Alle Kinder erhalten eine Urkunde. Außerdem gibt es kleine Sachpreise.

Das Renn-Programm:

Rennen 1: Fette Reifen Rennen für Kinder der Jg. 2004 bis 2007

Rennen 2: Senioren 2/3/4, getrennte Wertung, 30 Runden/ 42 km Oberbayerische Kriteriums-Meisterschaft

Rennen 3: Hobbyrennen für Fahrer ohne Lizenz ab 16 Jahre, 15 Runden/ 21 km

Rennen 4: Junioren U19, 30 Runden/ 42 km, Oberbay. Kriteriums-Meisterschaft

Rennen 5: Elite KT u. A- /B-Klasse, 45 Runden/ 63 km, Oberbay. Krit.-Meistersch.

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine