--> -->
06.07.2014 | (Ra) - "Sei dabei, und starte bei der Premiere von Wiens schönster Radsport-Ausfahrt zum Kahlenberg" - so heißt es im neuen Faltblatt zur "Bergwertung" des "Velothon Vienna" auf Wiens Hausberg.
Am Ende der beiden Strecken (70 oder 45 km) steht der rund viereinhalb Kilometer lange Anstieg zum 447 m hohen Kahlenberg an: Insgesamt etwa 300 Höhenmeter, im Schnitt rund acht Prozent, und in der Spitze bis zu 25 Prozent steil, sowie mit diversen Kopfsteinpflaster-Passagen.
"Im spätsommerlichen Wienerwald wirst Du den legendären Kahlenberg erklimmen, und Dir die Krone des Bergkönigs bzw. der Bergkönigin aufsetzen", so der Prospekt weiter.
Angesichts der oben genannten Daten gibt's den Titel nicht geschenkt - aber es wartet dann ja noch die Krönungsfeier im Ziel: "Belohne Deine persönliche Leistung, und feiere gemeinsam mit Deinen Mitstreitern und Fans beim großartigen Erdinger Oktoberfest", heißt es dazu im Faltblatt.
die Strecke
Über wahlweise 45 oder 70 abwechslungsreiche Kilometer
geht es
an den Sehenswürdigkeiten
des
Wiener
Stadtzentrums
und dem Schloss Schönbrunn entlang in den Wienerwald.
Am Ende
der Challenge führt der
4,4
Kilometer
lange Schlussanstieg hinauf zum Ziel auf dem
Gipfel
des
Kahlenbergs.
"Ziel des ersten Velothon Vienna ist es, neben Radsport-Enthusiasten auch Sportler aus anderen Disziplinen für den Radsport zu begeistern, um eine große Akzeptanz für den Aufbau des Projekts zu erreichen", sagt Projektleiter Kai Rapp: "Eine enge Kooperation mit dem 'Tag des Sports' unterstreicht diesen Anspruch." Am Folgetag von Österreichs größter Sport-Show startet der "Velothon Vienna" vor dem Burgtheater.