--> -->
26.07.2014 | Mehr als 40 radbegeisterte Frauen kamen am vergangenen Sonntag an der Waldwirtschaft Großhesselohe zusammen, um am offiziellen "Rapha Women’s 100 Ride" in München teilzunehmen. Schon bei der Tour-Besprechung war die Vorfreude auf die Ausfahrt zu spüren. Die große Gruppe der Radsportlerinnen wurde von einem Fotografen auf dem Motorrad sowie von vier Frauen von Rapha Europe begleitet.
Über Forstwege und ruhige Landstraßen ging es in den Süden
von München. Auf halber Strecke überraschten die männlichen Rapha-Kollegen die Damen mit einem willkommenen Verpflegungs-Stop. Leckere Schmankerl und der frische Espresso füllten die leeren Speicher wieder auf, sodass die Fahrerinnen gestärkt in die zweite Hälfte gingen.
Nach der Pause verlief die Route entlang des Starnberger Sees. Während sich andere am Ufer die Sonne auf den Bauch scheinen ließen, zogen die Mädels erfrischt das Tempo an – offen bleibt, ob das nun an der guten Verpflegung lag, oder am nahenden Gewitter. Nach 4,5 Stunden erreichten alle Starterinnen wieder glücklich und sehr zufrieden die Waldwirtschaft.
Unser Fazit: Ein toller Tag,
von dem sich alle mit einem Strahlen, vielen neuen Freundinnen, und der Lust auf weitere Herausforderungen auf dem Rad verabschiedeten.
Die "Rapha Women’s 100", eine globale Initiative, die sich die Förderung des Frauenradsports auf der ganzen Welt zum Ziel gesetzt hat, fand dieses Jahr am 20. Juli statt. Das geistige Produkt der Radsport-Bekleidungs-Marke Rapha verzeichnete weltweit 7470 Teilnehmerinnen, die die komplette Distanz zurücklegten.
Gestartet wurde an 320 Orten in 40 Nationen.
Obwohl es erst die zweite Austragung des Events war, stieg die Zahl der Teilnehmerinnen im Vergleich zum Vorjahr um fast das Doppelte.
Ein grundlegender Unterschied der "Women’s 100" zu anderen Radsport-Events ist, dass jede Teilnehmerin eine Ausfahrt organisieren kann.
Dieses Jahr wurden Touren an Orten in Rumänien, Puerto Rico und Samoa veranstaltet. Allein in Europa fanden 38 Fahrten statt – ein guter Wert, verglichen mit den 58 Fahrten in Raphas Heimat, dem Vereinigten Königreich, und den 78 Touren in den USA.
Eine der härteren Rad-Gruppen war in Dubai unterwegs,
wo sich 15 Frauen schon morgens um fünf in die Wüste aufmachten, um den Höchsttemperaturen von bis zu 43 Grad C zu entgehen.
Die sozialen Medien wurden im Vorfeld des Events eifrig genutzt, und standen auch am Tag selbst bei den Teilnehmerinnen hoch im Kurs: Instagram registrierte beinahe 8000 Posts für den Hashtag "#womens100"; eine ähnliche Menge wurde bei Facebook gezählt.
Die Autorin ist "European Marketing Coordinator" bei Rapha Europe in München
(rsn) - Auf ins Dreiländer-Eck: Seit gestern läuft die Online-Anmeldung zur 24. Ausgabe der "Säntis Classic" am Sonntag, 16. Juni 2024 in Weinfelden, am Schweizer Teil des Bodensees. Zwischen Alps
(rsn) - In 18 Tagen geht´s wieder rund: Kilometer sammeln und Kilokalorien abbauen - mit "The Rapha Festive 500". Die weihnachtliche Challenge der Londoner Radsport-Schneider hat seit 2010 weit übe
Der Pico del Teide ist mit 3718 Metern die höchste Erhebung der kanarischen Insel Teneriffa, und gleichzeitig der höchste Berg Spaniens. Umgeben ist der zuletzt 1909 aktive Vulkan von den Cañadas
(rsn) - Ende der 80er Jahre hatten vier Rennradler aus Saint-Félicien die Idee, eine Rundfahrt durch ihr Departement Ardèche im Südosten Frankreichs zu organisieren. Im Jahr 1992, also vor 31 Jahre
(rsn) - Im kommenden Herbst werden die kroatische Küstenstadt Porec und Istrien zum vierten Mal unter dem Motto "Ride your Limits" Kulisse für ambitionierte Amateur-Radsportler/innen: Beim Freize
(rsn) - Im Mai 2019 startete in Valberg in den französischen Meeralpen die Premiere des UCI-1.1-Rennens "La Mercan´Tour Classic Alpes-Maritimes". Die 188-km-Runde führte die Profis unter anderem
(rsn) - "Manchmal ist der direkte Weg zum Glück eine gewisse Anzahl von Serpentinen" - so lautet das schöne Motto eines der schönsten Rad-Marathons in Europa: die Alpen-Challenge Lenzerheide. Und d
(rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durc
(rsn) - Leise rieselt er momentan in weiten Teilen Deutschlands, der Schnee... Rechtzeitig zum Beginn der Weihnachtszeit am Sonntag hat er also zugeschlagen, der Winter. Aber nicht alle Sportlerinnen
(rsn) - Am 3. März startet mit der einwöchigen Radfernfahrt Paris - Nizza das erste große Etappen-Rennen der WorldTour-Saison 2024. Der Klassiker wurde 1933, also vor 90 Jahren zum ersten Mal au
(rsn) - Lael Wilcox ist eine Ultra-Radsportlerin aus Anchorage, Alaska. Sie begann 2015 mit Ultradistanz-Radrennen und hält die Frauen-Rekorde bei der Tour Divide und der Trans Am. Im kommenden Somme
(rsn) - Eine Änderung des Bundeswaldgesetzes von 1975 ist schon länger angekündigt. Nun wurde der Redaktion des Fach-Portals forstpraxis.de der Referenten-Entwurf zugespielt, der mit 58 Seiten deut