--> -->
18.09.2014 | Das Internationale Festival des Fahrrad-Films, seit neun Jahren alljährlich in den Flottmann-Hallen in Herne etabliert, zeigt sein Programm am kommenden Samstag (20.) erstmalig in Krakau. Seit zwei Jahren arbeiten die Macher des Festivals bereits mit der "Iska Inicjatywa Rowerowa", der Schlesischen Fahrrad-Initiative, zusammen.
"Die Krakauerinnen und Krakauer sind absolut fahrradbegeistert,
mit dem Fahrradfilm-Festival radeln wir offene Türen ein", sagt Aleksander Kopia, der Vorsitzende der Schlesischen Fahrrad-Initiative. Gernot Mühge, Bochumer Gründer des Internationalen Festivals des Fahrrad-Films: "Neben dem fahrradkulturellen Aspekt wollen wir mit dem Festival Freundschaften zwischen Polen und Deutschen stiften und vertiefen".
Eröffnet wird das Festival vom deutschen Generalkonsul in Krakau, Werner Köhler, und Kultur-Attachée Regina von Ahn.
Auf der Filmliste stehen zehn Filme aus dem neuen Programm, dazu eine Auswahl der besten Filme aus den vergangenen Festivals. Gezeigt wird hohe Filmkunst, dokumentarische Portraits sowie allerlei humorvolle und politische Fahrrad-Filme.
So präsentiert "The Bell" Contemporary Dance
auf höchsten Niveau: Im Mittelpunkt der litauisch-kroatischen Produktion steht, natürlich, das Fahrrad: begehrt, umtanzt, zerbrechlich, und am Ende bis auf die Glocke zerstört.
Gezeigt wird ferner die deutsche Produktion "ich fahre mit dem fahrrad in einer halben stunde an den rand der atmosphäre" - preisgekrönte, irritierende Videokunst vom Frankfurter Filmemacher Michael Klöfkorn.
Eileen Sheridan, Langstrecken-Legende aus England,
ist die Heldin des gleichnamigen Dokumentarfilms aus Großbritannien. Gezeigt wird ihr Aufbruch zu sensationellen Nonstop-Fahrten von Cornwall nach Schottland in den 1940er und 50er Jahren.
Am Ende des Abends wird der beste Film vom Krakauer Publikum mit den "Trzy zote szprychy", den "Drei Goldenen Speichen" prämiert.
Das Bochumer "Team Hollandse Frietjes - non-professional cycling"
organisiert das Festival gemeinsam mit dem Herner "Roomservice - Forum für Jugendkultur" aus Herne, und der Schlesischen Fahrrad-Initiative Krakau.
Das Festival beginnt am Samstag, 20. September, um 19 Uhr. Spielort ist der Club "Pauza in Garden", Kraków, ul. Rajska 12. Der Eintritt ist frei.
weiter im Programm:
10 Uhr – „Fahrradkörbe selbst flechten“, Workshop mit ŻyWa Pracownia, Reservierung:
warsztaty@zywapracownia.pl oder Tel. +48508237287
16 Uhr – “Erste Hilfe beim Radfahren”, Workshop mit Dr. Albin
18 Uhr – „Festival-T-Shirt selbst drucken“, Workshop mit ŻyWa Pracownia
Am Freitag (19.) ab 16 Uhr das "Bike Music Festival" am
AGH-Campus, Krakau, ul. Rostafińskiego 7, amBasketball-Patz.
Auch hier: Eintritt frei!