12. Oktober - Sulzbach/ Taunus - mit Fabian Wegmann

Sportler-Forum: Was Radsport-Amateure von Profis lernen können

Foto zu dem Text "Sportler-Forum: Was Radsport-Amateure von Profis lernen können"
| Foto: Scott

12.09.2015  |  (Ra, am) - Auch wenn Rad-Profis weitaus mehr Zeit, und deutlich bessere Möglichkeiten für ihr Training als „Otto Normal-Radler“ haben, so können Amateure doch einen großen Nutzen aus dem Wissen der Berufssportler ziehen.

Zum Beispiel hier: Das Gesundheits-Netzwerk Rhein-Main, eine Initiative des Klinikums Frankfurt Höchst, lädt für Montag, 12. Oktober, zum Sportler-Forum mit dem Thema „Was Amateure von Profis lernen können“ ein.

Das Ganze findet statt im "Dorint Main Taunus Zentrum" (Main-Taunus-Zentrum 1, 65438 Sulzbach), von 19 Uhr bis 20/30 Uhr.

Es diskutieren - und stehen anschließend für Fragen bereit:

Fabian Wegmann (Frankfurt/ Main),
Profi-Radrennfahrer beim Team Cult Energy, Tour-Teilnehmer, und mehrfacher Deutscher Straßen-Meister

Bernd Moos-Achenbach (Sulzbach/ Taunus),
Veranstalter des Rad-Klassikers "Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt"

Klaus Angermann (Wiesbaden),
ehemaliger ZDF-Sport-Reporter, langjährige "Stimme der Tour" in Deutschland

Dr. med. Harald Hake (Frankfurt),
Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfall-Chirurgie des Klinikums Frankfurt Höchst, Schwerpunkte Unfall-Chirurgie und Sport-Traumatologie, sowie Betreuer verschiedener Sport-Mannschaften

Moderation: Florian Naß,

Fernseh-Kommentator (ARD: Tour de France, Sportschau)

Der Eintritt ist frei. Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, wird um Anmeldung per E-Mail an info@gesund-rhein-main.de gebeten.

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine