25. März bis 16. September 2017 - USA - 4 Rennen - 200 + 400 Meilen - Anmeldung ab 1. 1. 2017

RaAm Cycling Challenge Series: "Belastungsgrenzen testen"

Foto zu dem Text "RaAm Cycling Challenge Series:
Christoph Strasser beim RaAm 2015 | Foto: Lupi Spuma

30.12.2016  |  (Ra) - Vor wenigen Tagen hat Soul Events, der Veranstalter des legendären "Race across America" (RaAm), die neuen Rennen der "RaAm Cycling Challenge"-Serie bekannt gegeben. In der kommenden Saison werden vier "Challenges" über jeweils 200 und 400 Meilen (322 bzw 644 km) in Texas, Kalifornien, Minnesota und Ohio stattfinden, von Ende März bis Mitte September 2017.

Die Online-Anmeldung für die Serie startet übermorgen,
am 1. Januar 2017 (siehe Link hier unten). "Jedes Rennen spiegelt die einzigartigen Merkmale der jeweiligen Region wider", sagt Renndirektorin Amanda Knutson: "mit landschaftlich großartigen Strecken, und Einblicken in die lokale Kultur."

Die Ultra-Renn-Serie wurde 2015 von den RaAm-Veranstaltern entwickelt, so Knutson weiter, "um Rennradfahrern die Möglichkeit zu geben, über die normalen Gran-Fondo-Strecken hinaus zu gehen, und die Grenzen ihrer Belastbarkeit zu testen."

Die RaAm-Challenge-Serie ist daher der ideale Test,
um die eigene Ausdauer, und die Arbeit mit einem Team auszuprobieren. "Das hilft bei der Vorbereitung für das ultimative Ziel RaAm - wenn das auf dem Programm steht", weiß Amanda Knutson.

Sowohl auf dem 200- als auch dem 400-Meilen-Kurs kann mit oder ohne Unterstützung einer Crew gefahren werden. Der Veranstalter empfiehlt, mit einer Support-Crew ins Rennen zu gehen. Wer ohne Team fahren will, braucht dazu die Erlaubnis der Rennleitung.

Die "RaAm Cycling Challenge"-Renn-Termine 2017
25. März: Austin/ Marble Falls, Texas
13. Mai: Oceanside, Kalifornien
5. August: Minneapolis/ St. Paul, Minnesota
16. September: Columbus/ Dublin, Ohio

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine