--> -->
04.12.2016 | Viele Rennradler sind im Winter mit Langlauf-Skiern unterwegs. Und so mancher fährt nicht nur im Sommer Rennen, sondern auch im Schnee.
Unser Tip für LL-Einsteiger und Fortgeschrittene:
Ende Januar 2017 fällt der Startschuss für den „Ski-Trail Tannheimer Tal - Bad Hindelang“. Unter dem Motto „Auf die Plätze, fertig - Ski!“ starten in Tannheim Damen, Herren und Nachwuchs, unterstützt von Olympia-Slibermedallien-Gewinner Peter Schlickenrieder.
Los geht's am Freitag, 27. 1. mit den Talenten von 6 bis 15 Jahren im Technik-Parcours: Die Mädels starten um 16:30 Uhr, die Burschen um 17 Uhr. Der Wettkampf findet bei Flut- und Fackel-Licht statt, und endet gegen 19 Uhr mit der Siegerehrung.
Klassischer Stil auf 34 und 14 Kilometern
Am folgenden Samstag, 28. Januar, fällt dann Punkt 10 Uhr der Startschuss für den „Ski-Trail Tannheimer Tal – Bad Hindelang“ 2017. Der Wettkampf beginnt mit den 34 Kilometern und 14 Kilometern im klassischen Stil.
Die längere Tour führt von Tannheim in Österreich aus nach Unterjoch im Allgäu, und über die Loipe zwischen Schattwald, Zöblen und dem Vilsalpsee zurück nach Tannheim. Am Nachmittag sind beim „Mini Ski-Trail“ wieder die jungen Sportler an der Reihe. Die Jahrgänge 2003 bis 2006 beweisen sich über zwei, die Älteren bis Jahrgang 1999 über vier Kilometer in freier Technik.
Skating-Strecke mit rund 600 Höhenmetern
Der Sonntag (29. 1.) ist dann der Tag für alle Skating-Fans. Für die Sportler gilt es, 35 km, 55 km oder neu 20 Kilometer und rund 600 Höhenmeter zu überwinden.
Die längste der drei Strecken führt von Tannheim ausgehend über die Grenze nach Bad Hindelang/ Oberjoch und den Haldensee und wieder zurück zum Startort. Bei der 35-km-Runde entfällt der steile Anstieg nach Oberjoch, die Strecke ist somit einfacher zu meistern.
Umfangreiches Rahmenprogramm
Bei den „Nordic Fitness Winter Tagen“ am Freitag, und am Samstag im Start- und Zielbereich an der Tennishalle in Tannheim, kann man von 10 bis 16 Uhr das neueste Material renommierter Skifirmen testen, sich Tips von den Experten holen, oder Stöcke, Schneeschuhe und Outdoor-Bekleidung ausprobieren. Auch Langlauf-Kurse, geführte Touren und Einführungen ins "Nordic Cruising", die Querfeldein-Variante des Langlaufens, werden angeboten.