15. Mai 2016 - Wien - 70 km, 140 km - Frühbucher-Bonus

Gran Fondo Vienna: Ex-Doper unerwünscht

Foto zu dem Text "Gran Fondo Vienna: Ex-Doper unerwünscht"
| Foto: Mideas GmbH

20.09.2015  |  (Ra, mds) - Der "Gran Fondo Giro d’Italia Vienna" findet 2016 am 15. Mai statt. Die Online-Anmeldung dazu läuft bereits (siehe Link hier unten). Haupt-Novum: Ex-Doper sind unerwünscht.

"Athleten, die im Laufe ihrer Karriere, egal in welcher Sportart und ob Amateur oder Profi, mit einer Doping-Sperre belegt waren, sind bei unserem Rennen nicht startberechtigt", sagt Tom Kropiwnicki, Initiator des "Gran Fondo Vienna", und Geschäftsführer des Veranstalters "Mideas Marketing".

Das Nenngeld ist nach der Anzahl der Registrierungen gestaffelt. Die ersten 200 Startplätze gibt's mit Frühbucher-Bonus. Ab der 200sten Anmeldung erhöht sich die Meldegebühr, dito in einer weiteren Stufe ab Startplatz 500.

Beim Hauptrennen wird es wieder zwei Strecken geben: den "Gran Fondo" mit 140 km, und den "Media Fondo" mit 70 km. Start und Ziel sind am Ernst-Happel-Stadion im Wiener Prater; es geht vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten: Riesenrad, Urania, Staatsoper, Hofburg, Parlament, Burgtheater, Rathaus, Universität, UNO-City...

Für Familien gibt's wieder die 10-km-Runde "Coca-Cola Family Giro". Die Teilnahme ist kostenlos. Gestartet wird wie die beiden Hauptrennen direkt am Ernst-Happel-Stadion am Wiener Prater. Die Strecke führt von der Meiereistraße durch den Prater, über die Franzensbrückenstraße und die Untere Donaustraße zur Ringstraße.

Der 1. Bezirk wird einmal umrundet, und anschließend geht es über die Praterstraße und den Praterstern wieder zurück in die Hauptallee. Das Ziel befindet sich, wie bei den anderen Routen auch, wieder beim Ernst-Happel-Stadion, direkt an der Hauptallee/ Meiereistraße.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern
JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine